Ob mit dem Auto, dem Trecker oder zu Fuß: Die Katholische Landjugend aus Werne-Stockum weitet das Angebot für das Auto- und Treckerkino aus. © Jürgen Weitzel

Veranstaltung in Werne

Auto- und Treckerkino in Werne: Besuch ist auch ohne Fahrzeug möglich

Bald steigt in Werne ein Auto- und Treckerkino. Während eine Vorstellung bereits ausverkauft ist, bieten die Veranstalter nun auch einen Besuch für diejenigen an, die keinen fahrbaren Untersatz haben.

von Andrea Wellerdiek

Werne

, 21.06.2021 / Lesedauer: 3 min

Mit dem Schlepper vor die Kino-Leinwand - das ist bald in Werne wieder möglich. Die Katholische Landjugend aus Werne-Stockum (KLJB) lädt am 25. und 26. Juni ein zum Auto- und Treckerkino. Weil der zweite Termin bereits ausverkauft ist, bieten die Verantwortlichen ein zusätzliches Angebot an.

Eigentlich, erklärt Franziska Hermans von der KLJB, sei der Freitag als reines Autokino angedacht gewesen. Doch weil nun alle 110 Plätze für das Treckerkino am Samstag vergriffen sind, dürfen sich Kino-Fans auch am Freitag (25. Juni) vor der LED-Leinwand auf dem Hof Heimann (Münsterstraße 52) mit ihrem Schlepper in Position bringen. So wird aus dem reinen Autokino ein Auto- und Treckerkino. Und diejenigen, die über keinen fahrbaren Untersatz verfügen, können zu Fuß oder mit dem Fahrrad anreisen.

Mit Picknickdecke ins Auto- und Treckerkino in Werne

Dafür haben sich die Verantwortlichen der KLJB etwas Besonderes ausgedacht: „Es wird ein Open-Air-Kino, in dem man seine Picknickdecke aufschlagen kann“, sagt Hermans. Dafür werden Parzellen in Abständen von 1,5 Metern eingerichtet. Dafür sollen sich Interessenten bei der Online-Registrierung mit einem Rautezeichen (#) vor dem Namen oder zwischen Vor- und Nachnamen anmelden.

Jetzt lesen

So können die Veranstalter sofort sehen, ob man mit oder ohne Fahrzeug kommt und wie viele Parzellen für Fußgänger abgesteckt werden müssen. Die sollen natürlich auch den Film in vollen Zügen genießen können, sodass sie vor den Treckern und Autos Platz im Kino unter freiem Himmel finden können. Gezeigt wird die Komödie „Die Goldfische“.

Welcher Film am zweiten Tag im ausverkauften Treckerkino über die Leinwand läuft, wird erst bei Beginn der Vorstellung bekannt. Es soll ein Action-Film sein, verrät Franziska Hermans zumindest das Genre. Filmbeginn ist jeweils zwischen 20 und 20.30 Uhr, der Einlass auf das Gelände beginnt um 18 Uhr. Der Ton wird über eine Radiofrequenz übertragen.

Jetzt lesen

22 Euro kostet ein Ticket - pro Fahrzeug oder pro Parzelle, in der sich zum Beispiel Angehörige aus fünf Haushalten aufhalten dürfen. Wer mit Trecker und Anhänger, auf dem Personen sitzen, kommt, zahlt pro Gefährt 22 Euro. Die Mitglieder der KLJB verkaufen vor Ort Snacks und Getränke - auch während der Film-Vorstellung. Wer dabei sein möchte, muss sich vorab anmelden und mit Kontaktdaten registrieren unter www.eventbrite.de/o/kljb-werne-stockum-33558835899

Jetzt lesen

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen