Eigentlich sollte das Treckerkino in diesem Jahr ausfallen - doch aufgrund der aktuellen Corona-Situation änderte sich der Plan spontan.

© KLJB (2019)

Jubiläumsfeier der Landjugend fällt aus - aber es gibt PS-starken Ersatz

rnKatholische Landjugend

Die katholische Landjugend aus Stockum wollte in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen feiern. Doch Corona sorgte dafür, dass stattdessen am Pfingstmontag nun etwas anderes stattfindet.

Werne

, 27.05.2020, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Eigentlich wollte die katholische Landjugendbewegung Stockum in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen feiern - daraus wird aufgrund der Corona-Situation nichts. Die Jubiläumsfeier hätte am 27. Juni auf dem Hof Heimann in Horst stattfinden sollen. Eine Strohburg für die Kids und ein Kaiserschießen mit den ehemaligen Schützenkönigen standen unter anderem auf dem Programm.

Etwa 300 ehemalige Mitglieder und die 55 aktiven Mitglieder standen auf der Gästeliste. Der Aufwand, solch ein Jubiläum zu organisieren, ist groß. Die Jugend steckte all ihre Energie in das Event. Deshalb sollte das beliebte Treckerkino, welches in den vergangenen zwei Jahren jeweils rund hundert Trecker auf den Hof Heimann lockte, in diesem Jahr ausfallen.

Spontanes Treckerkino, organisiert vom Landmaschinenvertrieb

Doch am 19. Mai meldete sich spontan die Firma Reise Landtechnik bei der Jugendgruppe. Sie schlug vor, das Treckerkino stattfinden zu lassen - auf dem Gelände des Werner Autokinos. Die Leinwand steht bereits, MS Music ist engagiert und so war es nur noch die einzige Aufgabe der Landjugend, Werbung für die Veranstaltung zu machen. 145 Tickets mussten die Treckerfreunde unters Volk bringen - mit vollem Erfolg. Nach wenigen Tagen waren bereits alle Tickets vergriffen.

Jetzt lesen

Gezeigt wird im Autokino, das am Pfingstmontag ein Treckerkino ist, um 20.30 Uhr der Film „Nicht mein Tag.“ Mit der Auswahl des Filmes hat die Landjugend nichts mehr zu tun gehabt - als sie kontaktiert wurde, war bereits alles eingestielt. „Ich kenne den Film noch nicht, aber ich habe gehört, dass er gut ist. Außerdem kommt es nicht so auf den Film an. Es ist es viel wichtiger, dass wir beisammen sind und Spaß haben“, erzählt Franziska Hermans, Mitglied der Landjugend. Ausnahmsweise dürfen auch Autos zur Treckerveranstaltung erscheinen.

Jubiläum wird nachgefeiert

Und das Jubiläum? Das soll im kommenden Jahr in der geplanten Form nachgefeiert werden. Ob dann noch nebenbei Zeit für ein Treckerkino ist, ist fraglich. „Die Planung dauert rund ein halbes Jahr. Wir müssen Genehmigungen einholen und vieles organisieren. Und umsonst ist so eine Veranstaltung auch nicht“, so Hermans.

Zum Glück war die Gruppe für das gefloppte Jubiläum noch nicht in Vorkasse getreten. „Wir hatten Angebote eingeholt, aber nirgendwo fest zugesagt. Als die ganze Corona-Geschichte begann, schraubten wir auch unsere Planung zurück“, so Hermans. Ein weiteres Event steht nun noch auf der Kippe: das interne Schützenfest im Spätsommer. Verbindlich absagen wolle man dafür noch nicht.