Ideen für den Familienausflug: Schöne und nahe Ziele in der Region

© picture alliance / dpa

Ideen für den Familienausflug: Schöne und nahe Ziele in der Region

rnFreizeit

Vielen Familien gehen wahrscheinlich langsam die Ideen aus, wo sie am Wochenende noch hinfahren könnten. Die folgenden acht Ziele eignen sich perfekt für Tagesausflüge und machen auch Kindern Spaß.

von Klaus-Dieter Hoffmann

Kreis Unna

, 07.05.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 3 min

„Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“, fragte sich einst Johann Wolfgang von Goethe. Und auch heute würde der Dichterfürst angesichts der vielen Touristen, die unbedingt mit dem Flieger irgendwohin düsen müssen, sicherlich dieselbe Frage stellen.

Nachfolgend sind daher einige interessante Sehenswürdigkeiten im nahen Umkreis aufgeführt, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Corona-bedingt ist allerdings mit der einen oder anderen Einschränkung zu rechnen.

Olfen – Natur pur und Tiere ganz nah

Gerade mal 30 Autominuten von Bergkamen entfernt liegt Olfen. Obwohl gemütlich klein, gibt es in Olfen doch so einige Baudenkmäler, wie die Füchtelner Mühle an der Stever, die Alten Kanalbrücken und gar ein Wasserschloss. Und nicht nur das. Viele gut ausgeschilderte Wanderwege laden zum Wandern, Radfahren oder nur zum Spazierengehen ein.

Auf den Weiden in der Olfener Steveraue grasen gemütliche Poitou-Esel mit ihrem Nachwuchs, zottelige Wildpferde, neugierige Rehe und mächtige Heckrinder.

Auf den Weiden in der Olfener Steveraue grasen gemütliche Poitou-Esel mit ihrem Nachwuchs, zottelige Wildpferde, neugierige Rehe und mächtige Heckrinder. © Klaus-Dieter Hoffmann

Dabei kommen auch die Kleinen auf ihre Kosten. Denn auf den Weiden in der Olfener Steveraue haben nicht nur einige Störche ihr Zuhause. Hier grasen auch ziemlich seltene Tiere, wie die gemütlichen Poitou-Esel mit ihrem Nachwuchs, zottelige Wildpferde, neugierige Rehe und mächtige Heckrinder.

Ein gut gelegener Parkplatz befindet sich am Naturfreibad, welches im Sommer alles zu bieten hat, was die Herzen der Schwimmbegeisterten höher schlagen lässt. Gleich daneben wartet ein spannender und ganzjährig offener Abenteuerspielplatz auf die Kids.

Burg Vischering

Ein paar Kilometer Stever-aufwärts, liegt in Lüdinghausen die Wasserburg Vischering. Man braucht nicht viel Phantasie, um sich beim Überschreiten der Zugbrücke flugs in sein Lieblingsmärchen aus der Ritterzeit zu versetzen. Noch mehr Eindrücke kann man bei einem Rundgang um und durch das alte Gemäuer gewinnen.

Bei einem Ausflug zur Wasserburg Vischering braucht man nicht viel Phantasie, um sich beim Überschreiten der Zugbrücke in sein Lieblingsmärchen aus der Ritterzeit zu versetzen.

Bei einem Ausflug zur Wasserburg Vischering braucht man nicht viel Phantasie, um sich beim Überschreiten der Zugbrücke in sein Lieblingsmärchen aus der Ritterzeit zu versetzen. © Klaus-Dieter Hoffmann

Beim Brotsommelier Junker Jörg gibt es zudem nicht nur feine Backwaren, sondern auch ein pechschwarzes Brot, welches aufgrund einer besonderen Zutat besonders gesund sein soll.

Hullerner und Halterner Stausee

Ein paar Kilometer Stever-abwärts, mündet die Stever in den Hullerner Stausee. Eine interessante Wanderung ist der Rundweg um den kurzen Wasserlauf zwischen dem Hullerner und dem Halterner Stausee.

Parken können Familien am „Lake Side Inn“ am Stockwieser Damm. Ein Stückchen nördlich im Wald gelegen befindet sich ein spannender Abenteuerspielplatz für die Kimder.

Die Haard

Ein nicht minder beliebtes Ausflugsziel ist die südlich davon gelegene Haard, ein weitflächiges, zum Teil hügeliges Waldgebiet, welches bei Wanderern, Nordic-Walkern, Reitern, Alltags-Radfahrern und auch Mountain-Bikern gleichermaßen beliebt ist.

Jetzt lesen

Zu empfehlen ist der Wanderparkplatz an der Gaststätte Mutter Wehner in Oer-Erkenschwick. Von hier sollte man sich mit Wanderkarte und Proviant zum Feuerwachturm Farnberg aufmachen. Dieser ist ganzjährig geöffnet und bietet einen tollen Panoramablick.

Für Kinder gibt es in Flaesheim einen interessanten Waldspielplatz. Ganz in der Nähe schichtet von April bis Mai ein Köhler seinen großen Holzkohlemeiler auf und lebt und arbeitet wie vor 100 Jahren. Die Holzkohle kann man von ihm direkt kaufen.

Steinfurt

Wer jetzt Appetit auf ein leckeres Eis in edlem Ambiente bekommen hat, dem sei die Stadt Steinfurt wärmstens empfohlen. Denn Steinfurt-Burgsteinfurt hat nicht nur eine schicke Altstadt mit viel historischem Gemäuer, wie die prächtige Wasserburg aus dem 12. Jahrhundert, es gibt hier auch einige empfehlenswerte Eiscafés.

Mit dem Bagno, einem grünen Vergnügungspark aus dem 18. Jahrhundert mit einer der ältesten freistehenden Konzerthallen Europas, bietet Steinfurt zudem Radtouristen und ausdauernden Wanderern ein tolles Kulturerlebnis.

Von Steinfurt nach Kamen

Das Stichwort Kulturerlebnis gilt in besonderem Maße auch für Kamen. Zwölf internationale Künstler haben hier nämlich 2010 ihre unverwechselbaren Spuren an Seseke und ihren Zuflüssen Körne und Massener Bach hinterlassen. Von Bönen bis nach Lünen sollten sich Kunstinteressierte sinnvollerweise mit dem Fahrrad auf Spurensuche begeben.

Tierpark Bochum: Endlich wieder Tiere live erleben

Auch das geht. Ab Mai darf man nämlich wieder den schnuckeligen Familien-Tierpark Bochum samt Fossilium besuchen und somit Aug in Aug den lustigen Kattas und den unzähligen anderen Fischen, Vögeln und Krabbeltieren gegenüberstehen.

Tiere sind toll und auch in der Pandemie gibt es Möglichkeiten, sie zu besuchen. Beispielsweise im Tierpark Bochum, der aktuell trotz Corona geöffnet ist. Schnelltests kann man vor Ort durchführen.

Tiere sind toll und auch in der Pandemie gibt es Möglichkeiten, sie zu besuchen. Beispielsweise im Tierpark Bochum, der aktuell trotz Corona geöffnet ist. Schnelltests kann man vor Ort durchführen. © Tierpark Bochum (Archiv)

Voraussetzung: ein Online-Ticket (www.tierpark-bochum.de) und ein tagesaktueller negativer Corona-Schnelltest, am besten von der registrierten Teststelle direkt am Zooeingang in Kombination mit einem amtlichen Ausweisdokument.

Dino-Zoo in Metelen: Reise in die Urzeit

Wem es allerdings in der heutigen Zeit trotz allem zu langweilig ist, der sollte vielleicht mal eine Reise in die Urzeit unternehmen. Das Ticket hierfür gibt es online unter dinozoo-metelen.com. Die Reise geht dabei sage und schreibe 250 Millionen Jahre zurück in die Zeit der Dinosaurier.

Jetzt lesen

Übrigens: Nach dem Betreten des Geländes sollte man unbedingt auf den Reiseproviant achten, falls man welchen dabei hat, denn der Dino-Zoo in Metelen ist eine Kombination aus Dinos und lebenden Tieren, die alle meist ziemlich hungrig sind.

Die Kids werden total begeistert sein, denn die originalgroßen Dinos im Park sprengen schließlich jegliche Phantasie. Weitere Highlights sind die Spielplätze auf dem Gelände und die fossilen Dinosaurierknochen, die die Nachwuchspaläontologen selber freigraben dürfen.