Aufzug im Bahnhof Werne ist schon wieder defekt

Probleme für Fahrgäste

Die unendliche Geschichte geht weiter: Erneut ist der einzige Aufzug im Bahnhof Werne defekt. Seit vergangenem Donnerstag müssen Reisende Räder, Kinderwagen oder Koffer die lange Treppe hinauf- oder hinunterschleppen. Für Rollstuhlfahrer ist der Ausfall eine Katastrophe.

WERNE

, 07.03.2016, 16:01 Uhr / Lesedauer: 1 min
Seit 3. März ist der Auftzug am Werner Bahnhof  - wieder einmal - defekt.

Seit 3. März ist der Auftzug am Werner Bahnhof - wieder einmal - defekt.

Im Zick-Zack ist ein Flatterband gespannt - das die Fahrgäste daraufhinweist: Der Fahrtstuhl ist gesperrt. „Wir hoffen, den Aufzug noch diese Woche reparieren zu können“, sagt Bahnsprecher Torsten Nehring auf Anfrage unserer Redaktion. Zwar halten in der Lippestadt die Züge der Eurobahn, verantwortlich für das Gebäude und die Anlagen ist aber die Deutsche Bahn.

Grund für den Ausfall ist ein Defekt an einer Notrufleitung. Wie aufwendig die Instandsetzung ist, was sie für Kosten verursacht, steht laut Nehring noch nicht fest. Ein Schild mit Hinweisen zur möglichen Wiederinbetriebnahme suchen die Reisenden vergebens.

Aufzug am Bahnhof ist ein Sorgenkind

Der Aufzug ist ein Sorgenkind am Bahnhof. Häufig ist er kaputt - zum Teil über längere Zeiträume. 2015 gab es zweimal wochenlange Standzeiten - im Juni und im August.

Jetzt lesen

Bei der letzten Havarie schaltete sich sogar Bundestagsabgeordneter Hubert Hüppe ein, der sich für die Belange behinderter Menschen stark macht. Sein damaliger Kommentar: „Der aktuelle Zustand und der Zeitraum sind für die Betroffenen unzumutbar.“

Die Bahn kann allerdings keine erhöhte Fehleranfälligkeit beziehungsweise Vandalismus-Quote am Lift im Bahnhof Werne erkennen. Torsten Nehring: „Er war im vergangenen Jahr einige Male defekt, aber er ist keineswegs auffällig bezüglich der Störanfälligkeit.“