Der Aufzug am Werner Bahnhof ist wieder kaputt

Reparatur erst im September

Der einzige Aufzug am Bahnhof in Werne ist zum wiederholten Mal wochenlang defekt. Laut einem Hinweisschild sollte er schon Mitte Juli repariert sein – das wird aber noch länger dauern. Rollstuhlfahrer wie Muazzez Yilmaz haben keine Chance, aus eigener Kraft zum Gleis zu kommen.

WERNE

, 10.08.2015, 16:02 Uhr / Lesedauer: 1 min

"Die Wiederinbetriebnahme ist für die 29. KW vorgesehen", steht auf einem Hinweisschild am Aufzug. Diese Kalenderwoche war von 13. bis 19. Juni. Für die Unannehmlichkeiten bittet das Schild um Entschuldigung, ein Fahrgast hat dennoch bereits mit einem handschriflichen Schimpfwort seinem Ärger darauf Luft gemacht, das wir nicht wiederholen wollen.

Das sagt die betroffene Muazzez Yilmaz, Berufsschülerin in Dortmund:

"Es hat sich nichts geändert. Da ich Sommerferien hatte und nicht auf den Fahrstuhl angewiesen war, habe ich nicht viel mitbekommen. Nachdem mir aber mehrere Personen in den letzten Wochen mitgeteilt haben, dass der Fahrstuhl immer noch defekt sei, habe ich bei der Bahn abgerufen. Mir wurde mitgeteilt, dass er voraussichtlich im September 2015 wieder funktionieren soll. Heißt für mich, ich darf mir nun wieder das Hirn zermartern, wie ich die nächsten Wochen zur Schule nach Dortmund komme, da ich ja auf diesem Fahrstuhl angewiesen bin."

Das sagt Angelika Römer, Behindertenbeirat der Stadt Werne:

"Dieser Aufzug ist wirklich wahnsinnig oft kaputt. Ich werde da jetzt regelmäßig vorbeifahren. Allerdings können wir keinen Anspruch erheben, weil das Sache der Bahn ist. Aber wir können gucken, ob es die Pflicht der Bahn ist, die Fahrgäste zum Zug zu bringen. In Dortmund wird man zum Beispiel durch die Katakomben und Lastenaufzüge zum Gleis gebracht, wenn man Hilfe braucht. Man kann nicht erwarten, dass der Aufzug immer sofort repariert wird, aber man möchte merken, dass sich generell mal etwas tut."

Die Pressestelle der Deutschen Bahn erklärt knapp:

„Das Bahnhofmanagement Dortmund kümmert sich intensiv um die Beseitigung der Störung. Es muss ein defektes Teil der Technik getauscht werden. Es wurde bestellt und soll im Laufe der nächsten drei bis vier Wochen eingebaut werden. Das falsche Schild wird kurzfristig ausgetauscht.“

Schlagworte: