Coronatest bei einem Mann.

Wie viele Personen infizieren sich täglich mit dem Coronavirus? Nicht mehr alle Kreise in der Umgebung melden das. © dpa (Symbolbild)

Andere Kreise stellen Coronazahlen-Statistik ein: Für den Kreis Unna „das falsche Signal“

rnCorona im Kreis Unna

Der Märkische Kreis und der Kreis Coesfeld haben bereits die Veröffentlichung der Coronazahlen eingestellt. Für den Kreis Unna sei das das falsche Signal. Dort denkt man eher an das Gegenteil.

Kreis Unna

, 06.07.2022, 15:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Am 29. Juni teilte der Kreis Coesfeld mit, dass er keine Coronazahlen mehr veröffentlicht. Begründet wurde das mit der Entlastung des Kreisgesundheitsamtes und der angespannten Personalsituation. Der Märkische Kreis stellte die Meldung schon Ende Mai ein. Denkt auch der Kreis Unna darüber nach, die Coronazahlen bald nicht mehr zu melden?

Das kann Volker Meier, Pressesprecher des Kreises, am Mittwoch (6. Juli) ganz klar verneinen. „Ich halte das für das falsche Signal. Die Inzidenz ist für die Schutzmaßnahmen nicht mehr entscheidend, aber immer noch wichtig.“

Im Kreis Unna denke man aktuell nicht darüber nach, die Veröffentlichung der Coronazahlen einzustellen, sondern überlege eher, ob man zukünftig nicht wieder umfassendere Daten melden werde.

Kreis Unna könnte eher wieder mehr Zahlen melden

Aktuell werden täglich die Gesamtinfizierten und die Anzahl der mit Corona verstorbenen Personen für den Kreis gemeldet. Beide Statistiken werden auch noch einmal für die einzelnen Städte aufgeschlüsselt. Bis Ende Mai wurden aber auch noch Werte wie die Anzahl der Genesen und der Corona-Patienten in Krankenhäusern gemeldet.

Laut Meier wäre es - vor allem mit Blick auf eine mögliche Coronawelle im Herbst - möglich, dass bald wieder mehr Daten gemeldet werden würden. Am Dienstag gab es kreisweit 748 neue Infizierte. Die Inzidenz lag bei 788,1.