Vredener Vereine erhalten städtische Zuschüsse – von 250.000 bis 5.000 Euro

Vredener Vereine erhalten städtische Zuschüsse – von 250.000 bis 5.000 Euro

Ob ein neuer Raum Breitensport, ein neuer Probenraum oder eine mobile Toilettenanlage: Verschiedene Projekte von Vredener Vereinen werden von der Stadt finanziell unterstützt. Ein Überblick.

Vreden

24.02.2022, 04:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Die Berkeldörfer haben zusammen mit der Stadt Vreden lange nach passenden Räumlichkeiten gesucht. Jetzt wurde eine Lösung gefunden.

Die „Berkeldörfer“ haben zusammen mit der Stadt Vreden lange nach passenden Räumlichkeiten gesucht. Jetzt wurde eine Lösung gefunden. © Montage: Leonie Sauerland

Die Mitglieder des Bildungs-, Sport- und Kulturausschusses hatten in ihrer jüngsten Sitzung über verschiedene Anträge von Vredener Vereinen und von der Bürgerstiftung zur finanziellen Unterstützung zu entscheiden.

Jetzt lesen

Den Empfehlungen folgte jetzt der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung, als die Kommunalpolitiker über den Haushaltsplan der Gemeinde abstimmten, wie die Stadt Vreden mitteilt.

Musikkapelle „Berkeldörfer“

Gute Nachrichten für die Musikkapelle „Berkeldörfer“: Die seit Jahren andauernde Suche des Vereins nach neuen Räumlichkeiten hat ein Ende gefunden. „Wir stoßen an unsere Grenzen“, sagt der Erste Vorsitzende Stephan Huning. Derzeit verfügen die „Berkeldörfer“ nur über einen Raum, der für alle Mitglieder bereits zu klein ist. „Wir sind gewachsen, da kann man nicht mit allen Leuten sitzen“, berichtet er.

Aus der Not machten die Musiker eine Tugend, sie proben jetzt provisorisch in der großen Schützenhalle in Ellewick. Zwischenzeitlich wichen sie auf einzelne Schulen aus.

Aber eine nachhaltige Lösung sollte her: Die „Berkeldörfer“ haben zusammen mit der Stadt Vreden lange nach passenden Räumlichkeiten gesucht – und wurden letztlich fündig. Das Dachgeschoss der Turnhalle Ellewick soll zu einem Probenraum ausgebaut werden.

Die Räumlichkeiten befinden sich zurzeit in einem nicht ausgebauten Zustand, sind nicht barrierefrei und ebenso soll eine eigene Toilettenanlage geschaffen werden. Zusätzlich ist ein zweites Treppenhaus als Fluchttreppenhaus zu bauen.

„Wir hoffen, dass wir in diesem Jahr mit den ersten Maßnahmen beginnen und dass wir dann Anfang 2024 starten können“, so Stephan Huning weiter – sofern die Handwerker verfügbar seien.

Der Rat folgte in seiner jüngsten Sitzung der Empfehlung des Bildungs-, Sport- und Kulturausschusses, einen Pauschalzuschuss in Höhe von 250.000 Euro zu gewähren. Mit dem Ausbau des Dachgeschosses wird in eine städtische Immobilie investiert, somit wird insgesamt auch der Wert des Gebäudes gesteigert.

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr

Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr wird die Beleuchtung im Probenraum am städtischen Bauhof an der Ottensteiner Straße optimieren, dafür müssen die vorhandenen Pendelleuchten mit konventionellen Leuchtmitteln durch LED-Pendelleuchten ersetzt werden. Der Ausschuss und auch der Rat haben beschlossen, dass 5000 Euro als einmaliger Zuschuss bereitgestellt werden sollen.

ASV Ellewick-Crosewick

Der ASV Ellewick-Crosewick möchte einen Raum für den Breitensport auf dem Sportgelände bereitstellen. In den letzten Jahren konnte der Verein einen sehr großen Zulauf in diesem Bereich verzeichnen, wobei die Räumlichkeiten in der Schule und in der Sporthalle derzeit nicht ideal für das Vorhalten der Sportangebote sind. Das Vorhaben wurde auch mit dem Stadtsportverband abgestimmt.

Jetzt lesen

Bei einem Ortstermin vor der Sitzung hatten sich die Ausschussmitglieder über die örtlichen Gegebenheiten zum neu geplanten Spinning-Raum informiert. Insgesamt 37.000 Euro sollen nun für das Vorhaben bereitgestellt werden – und sie werden laut Ratsbeschluss auch so an den ASV fließen.

Hofanlage im Stadtpark

Eine Toilettenanlage in der Hofanlage im Stadtpark ist dringend erforderlich. Dies hat sich bei verschiedenen Veranstaltungen gezeigt. Aufgrund des zur Verfügung stehenden Platzes und im Hinblick auf denkmalrechtliche Aspekte beantragt die Bürgerstiftung Vreden einen Zuschuss zu einer mobilen Container-WC-Anlage. Der Bildungs-, Sport- und Kulturausschuss beschloss, dafür einen Zuschuss in Höhe von 9.200 Euro zu gewähren.

Im November 2021 gaben die „Berkeldörfer“ ein umjubeltes Konzert. Für einen neuen Probenraum, der im Dachgeschoss der Ellewicker Turnhalle gebaut werden soll, gibt die Stadt einen Zuschuss von 250.000 Euro – weil der Wert der städtischen Immobilie dadurch gesteigert wird.

Im November 2021 gaben die „Berkeldörfer“ ein umjubeltes Konzert. Für einen neuen Probenraum, der im Dachgeschoss der Ellewicker Turnhalle gebaut werden soll, gibt die Stadt einen Zuschuss von 250.000 Euro – weil der Wert der städtischen Immobilie dadurch gesteigert wird. © privat

Reit- und Fahrverein Vreden

Der Reit- und Fahrverein Vreden kann den Neubau der Überdachung mit Abstellraum nicht wie geplant bewerkstelligen und beantragte einen Zuschuss zu den Mehrkosten. Der Bildungs-, Sport- und Kulturausschuss hat einen Zuschuss in Höhe von 5.500 Euro bewilligt.

Details zu den Anträgen und Bewilligungen können im Ratsinformationssystem unter Rat und Ausschüsse zur Sitzung des Bildungs-, Sport- und Kulturausschusses am 8. Februar eingesehen werden (www.vreden.de).