Volksbank-Abriss an der Winterswyker Straße startet Vredener Kunden müssen ausweichen

Volksbank-Abriss startet: Kunden müssen ausweichen
Lesezeit

Der Umbau des Nahversorgungszentrums an der Winterswyker Straße in Vreden nimmt weiter Gestalt an: Nach der Fertigstellung des neuen Raiffeisenmarktes geht auch der Neubau der Volksbank-Filiale in die nächste Phase. Ab dem 4. April 2025 wird das bestehende Gebäude, das zuletzt als SB-Filiale genutzt wurde, zurückgebaut. Damit ebnet die Bank den Weg für ein moderneres Filialgebäude – ein Schritt in der städtebaulichen Entwicklung des gesamten Quartiers.

Lange Planung des Standortes

Schon am Nachmittag (3. April) standen zwei große Container vor der Volksbank-Filiale in Vorbereitung der Abrissarbeiten.
Schon am Nachmittag (3. April) standen zwei große Container vor der Volksbank-Filiale in Vorbereitung der Abrissarbeiten. © Luca Bramhoff

Bereits seit einem Jahr wird die Filiale an der Winterswyker Straße als Selbstbedienungsstandort geführt. Nun folgt der nächste Meilenstein: Der Abriss des Altbaus soll noch vor Ostern abgeschlossen sein, das teilt die Volksbank Gronau-Ahaus in einer Pressemitteilung mit. Im Spätsommer oder Frühherbst, heißt es weiter, soll der erste Spatenstich für den Neubau stattfinden.

Im bisherigen Gebäude waren sowohl die Volksbank als auch der Raiffeisenmarkt untergebracht. Künftig entstehen auf dem Gelände zwei getrennte Gebäude. Der Neubau des Raiffeisenmarkts ist bereits abgeschlossen. Mit dem Rückbau des alten Gebäudes wird nun auch die Zufahrt zum neuen Marktgebäude verbessert. Ein Detail, über das sich auch Michael Grewe (Vorstandsmitglied Raiffeisen Railand AG) freut.

„Umso schneller Lidl und Volksbank umgebaut haben, desto schneller wird das hier ein ansprechender und gut zu erreichender Nahversorgungsstandpunkt und alle profitieren“, erklärte er kurz nach der Eröffnung seines neuen Marktes gegenüber unserer Redaktion.

Die Pläne für den Standort wurden über mehrere Jahre entwickelt und angepasst. Bereits 2021 gab es erste Entwürfe, die noch eine Erweiterung des Lidl-Markts, einen Getränkemarkt sowie einen großen Volksbankneubau und den neuen Raiffeisenmarkt vorsahen. Während der weiteren Planung wurde das Vorhaben aufgeteilt. Der Rat der Stadt Vreden hatte im April 2024 grünes Licht für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan gegeben, der unter anderem die Neubauten von Volksbank und Raiffeisenmarkt umfasst. Im Rahmen der Quartiersentwicklung wird auch der Lidl-Markt neu gebaut und weiter in Richtung Bahnhofstraße versetzt. Zwischen den neuen Gebäuden entstehen zusätzliche Parkflächen.

Was erwartet Kunden?

Doch was bedeutet der aktuelle Status für Volksbank-Kunden aus Vreden und der näheren Region? Während der Bauzeit, so teilt es die Volksbank mit, bleiben die Services der Volksbank für die Kundinnen und Kunden verfügbar - nur nicht am selben Standort. SB-Geräte stünden weiterhin an der Wüllener Straße sowie in der Filiale am Kirchplatz zur Verfügung – beide täglich von 6 bis 24 Uhr geöffnet. Ergänzend biete die Bank wie gewohnt ihre Online-Dienstleistungen an. An der Winterswyker Straße werde es aber keinen Ersatz direkt vor Ort geben.