Der Neubau des Raiffeisenmarktes an der Winterswyker Straße in Vreden steht kurz vor der Fertigstellung. Nach jahrelanger Planung und zahlreichen baulichen Herausforderungen ist es nun so weit: Am 20. März wird der neue Markt offiziell seine Tore öffnen.
Die Kunden dürfen sich auf eine moderne Einkaufsatmosphäre, eine größere Verkaufsfläche sowie ein erweitertes Sortiment freuen. Bis dahin ist allerdings noch einiges zu tun.
Geschichte der Pläne
Zum Hintergrund: Bereits 2021 wurden hierfür die ersten Pläne offiziell aufgestellt. Damals noch mit einer Erweiterung des Lidl-Standortes, einem Getränkemarkt, einem großen Neubau der Volksbank und einem neuen Raiffeisenmarkt. Im Laufe des Verfahrens wurden die letztgenannten Vorhaben ausgegliedert, ein Getränkemarkt stand nicht mehr zur Debatte, der Lidl soll nun abgerissen und neu gebaut statt erweitert werden.
Über 1000 Quadratmeter
Bereits 2010 hatte die Raiffeisen Railand AG den bisherigen Standort in Vreden übernommen. Nachdem das Grundstück in den Besitz der Volksbank übergegangen war, reifte der Plan, einen neuen, zeitgemäßen Markt zu errichten. „Die Pläne lagen lange in der Schublade, aber nach vielen Genehmigungsverfahren und intensiven Planungs- und Bauphasen konnten wir das Projekt endlich umsetzen“, erklärt Vorstandsmitglied Michael Grewe sichtlich zufrieden.
Der Neubau umfasst insgesamt über 1000 Quadratmeter Fläche, wovon 950 Quadratmeter auf den Innenbereich entfallen. Zusätzlich gibt es einen Sozialbereich sowie Lagerflächen.
Besonders der Außenbereich wurde ausgebaut und bietet nun überdachte Flächen für Garten- und Pflanzenprodukte. Im Vergleich zum bisherigen Standort bedeutet das eine deutliche Erweiterung.
Auch wenn der neue Markt keine völlig neuen Warengruppen einführt, wird das Angebot gezielt ausgebaut. „Unsere Kernsortimente bleiben der Heimtierbereich mit Futter und Zubehör für Hund, Katze und Kleintiere sowie der Gartenbereich mit Pflanzen und Zubehör. Diese Bereiche sind in den letzten Jahren stark gewachsen, und hier setzen wir den Schwerpunkt“, erklärt Bereichsleiter Hendrik Ettmann im Gespräch mit der Redaktion.
Besonders bemerkenswert sei die steigende Nachfrage aus den benachbarten Niederlanden. „Viele niederländische Kunden finden bei uns ein Sortiment, das in ihrer Region kaum zu bekommen ist“, so Ettmann weiter. Das mache den Vredener Standort für die Raiffeisen AG umso attraktiver.
Umzug und Neueröffnung
Der Umzug vom alten in den neuen Markt erfolgt in mehreren Etappen. Vom 6. bis zum 12. März wird ein großer Räumungsverkauf am bisherigen Standort stattfinden. Anschließend bleibt der Markt eine Woche geschlossen, um die neue Technik zu installieren und die Waren umzusortieren.
Die offizielle Eröffnung ist dann für den 20. März geplant. „Wir starten im laufenden Betrieb, sodass wir anfangs noch mit ein paar provisorischen Lösungen arbeiten müssen“, erklärt Michael Grewe. „Eine große Feier wird es später geben, wenn das gesamte Areal erschlossen ist.“
Dennoch sind zur Eröffnung einige Sonderaktionen geplant, um den Kunden den Neustart schmackhaft zu machen.
