Viele Fotos: Der Vredener Adventsmarkt war ein geselliger Treffpunkt
Adventsmarkt Vreden
Zwei verregnete Abende und ein durchwachsener Samstag, aber ein trockener Sonntag: Der Adventsmarkt Vreden konnte vor allem am dritten Tag bei den Besuchern punkten.
Der Vredener Adventsmarkt hatte viel zu bieten. Die vielfältigen kulinarischen Angebote wurden abgerundet durch die Angebote vieler Vereine und Hobbyisten, die in den Holzhäuschen Leckeres, Dekoratives und Nützliches bereit hielten, meist für den guten Zweck.
Die Weihnachtsbäckerei der Bürgerstiftung fand ebenso viel Zuspruch wie die Aktionen im Volksbank-Märchenzelt. Und nicht zuletzt sorgten viele Musikgruppen für die richtige Atmosphäre.
Zu einem Adventsmarkt gehört live gespielte Weihnachtsmusik. Die Gäste des Vredener Adventsmarkt wurden von vielen verschiedenen Musikgruppen aus Vreden bestens mit Livemusik unterhalten.
Viele Cliquen, Nachbarschaften oder Kollegien hatten sich am Samstagabend auf dem Adventsmarkt verabredet. Das vielfältige kulinarische Angebot ließ kaum Wünsche offen, ebenso die Getränkeauswahl.
Gute Laune herrschte auch an diesem Holzhäuschen beim Vredener Adventsmarkt. Es boten auch viele Hobbyisten oder Vereine Selbstgemachtes an, oft war der Erlös für einen guten Zweck bestimmt.
Zwischen der St.Georg-Kirche und dem geschmückten Weihnachtsbaum „Horst“ auf dem Markt bummelten viele vor allem am Sonntagnachmitttag. von 13 bis 18 Uhr hatten auch die Einzelhändler ihre Ladentüren geöffnet und luden ein, Weihnachtsgeschenke zu kaufen.
Die Besucher des Vredener adventsmarkt hatten eine große Auswahl. Von Wildspezialitäten über Döner bis zur Bratwurst reichte allein die Palette der Imbissangebote. Dazu gab es frisch gebackene Waffeln, Kakao – und natürlich Glühwein in allen Variationen.
Hier geht es zur Fotostrecke:
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Adventsmarkt Vreden 2019
Der Adventsmarkt war trotz Regen und Wind ein geselliger Treffpunkt am Freitag- und Samstagabend.