Unternehmen in Vreden sollen schnellen Glasfaser-Anschluss bekommen
Netzausbau
Vodafone möchte den Ausbau des Glasfasernetzes für Unternehmen in Vreden vorantreiben. Damit die Pläne Realität werden, gibt es allerdings eine Bedingung.

Vodafone möchte Unternehmen in Vreden ans Glasfasernetz anschließen – unter anderem im Industriegebiet Gaxel. © Anne Winter-Weckenbrock
Vodafone möchte Vredener Unternehmen mit Glasfaser-Anschlüssen versorgen. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor. Geplant ist demnach ein Ausbau des Glasfasernetzes in den Gewerbegebieten Berkelsee, Up de Hacke, Vreden und Gaxel. Insgesamt sollen bis zu 198 Unternehmen profitieren.
Mit dem neuen Anschluss seien dann Geschwindigkeiten zwischen 500 Megabit oder einem Gigabit pro Sekunde möglich. Das sei auch dringend nötig, heißt es in der Pressemitteilung: „Denn in den kommenden fünf Jahren werden sich die im Festnetz transportierten Datenmengen versiebenfachen. DSL reicht dafür nicht mehr aus.“
Interessierte Unternehmen sollen sich bei Vodafone melden
Für den Ausbau will Vodafone mehrere Millionen Euro in die Hand nehmen. Doch das Unternehmen nennt dafür auch eine Bedingung: Das Projekt sei nur wirtschaftlich vertretbar, wenn genügend Unternehmen in Vreden einen Glasfaser-Vertrag abschließen. Die Vermarktung läuft ab sofort und noch bis zum 7. Dezember.
Nur wenn sich ausreichend Unternehmen melden, werden die Pläne auch in die Tat umgesetzt. Dann aber soll der Ausbau des Glasfasernetzes schon in den kommenden zwölf Monaten beginnen.
Weitere Informationen erhalten interessierte Geschäftskunden online auf www.vodafone.de/vreden und unter Tel. 0800 505 45 10. Hier können sie ebenfalls überprüfen, ob sich ihre Firma im Ausbaugebiet befindet.