Am Wochenende hat es vielerorts zahlreiche Menschen, wie auf diesem Symbolbild, in die Natur gezogen.

© picture alliance/dpa

Plant die Stadt Vreden beliebte Ausflugsziele wegen Corona zu sperren?

rnDraußen-Drang

Frühlingshafte Temperaturen, strahlende Sonne und wolkenloser Himmel haben am Wochenende die Vredener nach draußen gezogen. Vielerorts wurde es deswegen ganz schön voll. Wie reagiert das Ordnungsamt?

Vreden

, 22.02.2021, 17:22 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der Drang nach draußen war bei Vielen wegen des frühlingshaften Wetters groß. Trotzdem war das Ordnungsamt der Stadt Vreden am Wochenende nicht aktiv unterwegs, wie Leiter Klaus Ahler auf Anfrage der Redaktion berichtet. Ein Bereitschaftsdienst war zwar eingerichtet, aber „Corona-Petzen“ über zu große Menschenansammlungen an beliebten Ausflugszielen gab es nicht. „Es war alles überschaubar“, sagt Klaus Ahler. Die Notwendigkeit für Einsätze somit nicht gegeben.

Menschenmassen verlaufen sich in Vredens Naturschutzgebieten

Dabei gibt es auch in Vreden gerade bei den frühlingshaften Temperaturen beliebte Ziele für Spaziergänger. Dazu zählen beispielsweise das Zwillbrocker Venn oder das Schwatte Gatt. „Da hat man auf dem Parkplatz manchmal das Gefühl, dass es überlaufen ist“, sagt der Leiter des Ordnungsamts, „aber im Gebiet verläuft sich das.“

Jetzt lesen

Eine Sperrung dieser Ausflugsziele stehe deswegen zurzeit nicht zur Diskussion. „Wir appellieren lieber an die Bürger über unsere Social Media Kanäle, diese Gebiete zu vermeiden, wenn es zu voll wird“, sagt Klaus Ahler. So hat es die Stadt Vreden auch Anfang des Monats gehandhabt, um die Leute vor dem Betreten der Eisflächen zu warnen. „Aktiv auf die Pirsch zu gehen, haben wir nicht angedacht. Es sei denn, die Situation verschärft sich.“

Lesen Sie jetzt