
© Stadtmarketing
Ab Juni können Vredener mit Gutscheinen wieder 25 Prozent sparen
Vreden-hilft-Gutschein
Mit dem Vreden-hilft-Gutschein können Bürger ab Juni bei lokalen Einkäufen wieder 25 Prozent sparen. Der Verkauf startet im Kult und online. Eine Neuerung gibt es in diesem Jahr.
Die zweite Runde des rabattierten Vreden-Gutscheins startet am 1. Juni. Das teilt das Stadtmarketing in einer Pressemitteilung mit. Der Rat hatte beschlossen, dass es in diesem Jahr erneut die subventionierte Variante geben soll. Den Zeitpunkt des Starts sollte der Vorstand des Vredener Stadtmarketings bestimmen.
„Direkt mit den ersten Öffnungen der Außengastronomie haben wir mit den Vorbereitungen zum zweiten Vreden-hilft-Gutschein begonnen. Wir wollten weder die Bürgerinnen und Bürger noch Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister länger als nötig warten lassen“, sagt Stadtmarketing-Geschäftsführerin Karin Otto. Bereits seit Bekanntgabe, dass eine zweite Auflage erfolgen soll, hätten viele Bürger nach dem Gutschein gefragt.
Wie bereits im vergangenen Jahr ist der Maximalbetrag auf 100 Euro pro Person festgelegt. Dieses wird entsprechend durch Vorlage des Personalausweises und Ausfüllen eines Formulars sichergestellt. Damit der Verkauf in diesem Jahr zügiger verläuft, wird das Stadtmarketing das Formular im Vorfeld zur Verfügung stellen.
Markthütte vor dem Kult macht einfachen Verkauf möglich
Außerdem wird vor dem Kult eine Markthütte errichtet, wodurch das Einloggen mit der Luca-App und der Nachweis eines negativen Coronatests entfällt. Dieses Vorgehen entspricht dem Verfahren „Call & Collect“, wie es das Stadtmarketing bereits seit einiger Zeit durchführt. Das „Gutschein-Büdchen“ ist montags bis freitags zu den Öffnungszeiten des Stadtmarketings geöffnet.

Im vergangenen Jahr bildeten sich lange Schlangen vor dem Stadtmarketing. © Stadtmarketing
Noch einfacher ist die Bestellung online. Bereits beim ersten Gutschein wurden rund ein Drittel der Gutscheine online gekauft, heißt es in der Pressemitteilung. Die Verantwortlichen gehen in diesem Jahr von einer weiteren Steigerung aus. „Inzwischen haben deutlich mehr Personen ein Chayns-Konto und sind viel sicherer im Umgang mit der App, sodass wir hier deutlich mehr Zugriffe erwarten. Außerdem ersparen sich die Bürgerinnen und Bürger das Schlangestehen und können den Gutschein auch unabhängig von den Öffnungszeiten erwerben“, sagt Karin Otto.
Die Gutscheine können entweder direkt in der App oder auf der Internetseite www.vreden-verbindet.de gekauft werden.
Andere Gutscheinwerte als im vergangenen Jahr
Bewährt hat sich die beschränkte Gültigkeitsdauer der Gutscheine, wodurch die Hilfe deutlich schneller bei Handel und Gastronomie ankommt. Bei dem zweiten Vreden-hilft-Gutschein ist die Gültigkeitsdauer bis zum 31. Dezember beschränkt, wodurch das Weihnachtsgeschäft mitgenommen wird. Das heißt, dass alle rabattierten Gutscheine bis zu diesem Zeitpunkt eingelöst werden müssen, sonst verlieren sie ihre Gültigkeit.
Neu ist, dass es nur noch zwei Gutscheinwerte gibt: Aus den Erfahrungen des ersten Durchlaufs wird es nun nur 20-Euro- und 100-Euro-Gutscheine geben. „Damit hat jeder die Möglichkeit von den Gutscheinen zu profitieren – ob mit großem oder kleinem Geldbeutel“, sagt Karin Otto. Mit der erneuten Subventionshöhe von 25 Prozent kostet ein 20-Euro-Gutschein nur 15 Euro und ein 100-Euro-Gutschein nur 75 Euro.
Zur Erinnerung: Bereits der erste subventionierte Gutschein hat in Vreden viel Zuspruch erhalten. Vom Kult aus stand die Schlange der Interessenten teilweise bis zum Marktplatz. Das Gesamtvolumen von 600.000 Euro floss bis zum 31. Oktober 2020 in die Vredener Unternehmen.
Eckdaten des Vreden-hilft-Gutscheins
- Subventionshöhe 25 Prozent
- Zwei Gutscheinwerte: 20 und 100 Euro
- Gültigkeit bis zum 31. Dezember 2021
- Maximal 100 Euro pro Person
- Online- und Vor-Ort-Kauf möglich
- Verkaufsstart ab dem 1. Juni 2021
- Öffnungszeiten Stadtmarketing im Kult: Dienstag bis Freitag 10 bis 13 Uhr und Montag bis Freitag 14 bis 17 Uhr