Es sei eine dumme Idee gewesen, räumte ein 19-Jähriger am frühen Samstagmorgen Polizisten gegenüber ein: Gegen Mitternacht hatte der Heranwachsende einen Traktor von einer Baustelle an der Lise-Meitner-Straße in Vreden entwendet. So schildert es die Polizei am Montag in einer Pressemitteilung.
Schon als er sich an dem Fahrzeug zu schaffen machte, hatte ihn ein Zeuge beobachtet. Der rief die Polizei und nahm gleichzeitig die Verfolgung auf. Ein paar Kilometer von der Baustelle entfernt, auf der L 608, der Zwillbrocker Straße, bemerkte der 19-Jährige schließlich die Einsatzkräfte. Doch statt wie gefordert anzuhalten und den Traktor abzustellen, versuchte er, zu fliehen.
Beim Abbiegen auf einen Wirtschaftsweg verlor er schließlich die Kontrolle über das Fahrzeug und rammte ein Wegekreuz. Der Traktor blieb liegen. Der junge Mann sprang ab und rannte in ein Maisfeld. Für den Moment war ihm damit die Flucht gelungen.
Die Polizei holte Verstärkung. Die Beamten brachten einen Diensthund und eine Drohne zum Einsatz, um dem 19-Jährigen auf die Spur zu kommen. Am Ende war es jedoch ein weiterer Zeugenhinweis, der die Identität des bis dahin Unbekannten zutage förderte.
Spritztour unter Alkoholeinfluss
Doch die Ermittlungen wären gar nicht nötig gewesen: Die Mutter des Verdächtigen brachte ihn in den frühen Morgenstunden zum ursprünglichen Tatort. Da gestand der 19-Jährige, dass er wohl vom Alkohol beeinflusst eine Spritztour mit dem Arbeitsgerät machen wollte.
Stehlen habe er es nicht wollen. Ein Arzt entnahm dem 19-Jährigen zwei Blutproben, um die Blutalkoholkonzentration zur Tatzeit exakt bestimmen zu können. Die lag nicht so hoch, wie man zunächst denken könnte: „Ungefähr vier Stunden nach der Tat hatte er noch ungefähr 0,4 Promille“, erklärt Dietmar Brüning von der Pressestelle der Polizei im Kreis Borken.
Ermittlung und Verfahren
Im Durchschnitt geht man davon aus, dass pro Stunde ungefähr 0,1 Promille Alkohol vom Körper abgebaut werden. Zum Vergleich: Erst ab einem Wert von 0,5 Promille darf man sich nicht mehr ans Steuer setzen – auch wenn es schon ab 0,3 Promille Sanktionen geben kann.
Aber unabhängig davon, wie alkoholisiert der 19-Jährige tatsächlich war und ob er vorsätzlich handelte oder nicht, laufen jetzt erst einmal die weiteren Ermittlungen sowie ein Strafverfahren an. Und das könnte eine empfindliche Strafe nach sich ziehen: Die Vorwürfe lauten Fahren ohne Fahrlerlaubnis, Fahren unter Alkoholeinfluss, Unfallflucht sowie der Verdacht auf Diebstahl.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 14. August 2023.
So sieht Kirmesplanung aus: Jan Wenning über die Aufgaben des Marktmeisters
Rätsel im Kult ist aufgeklärt: Unbekannte Objekte gehören zur Werkstatt eines Spenglers
Großes Finale des Dodgeball Beach Cups: Tausende feiern am Festival Saturday