Lagerhalle mit Stroh und Maschinen abgebrannt

Bewohnerin im Krankenhaus

In der Bauerschaft Ellewick ist die Vredener Feuerwehr in der Nacht zu Samstag zu einen Großbrand ausgerückt. Die Lagerhalle eines Bauernhofs ist abgebrannt. In der Halle waren Stroh und landwirtschaftliche Maschinen gelagert. Direkt nebenan befand sich ein Rinderstall. Eine 53-jährige Frau musste ins Krankenhaus gebracht werden.

VREDEN

, 17.10.2015, 01:18 Uhr / Lesedauer: 2 min

Am Freitagabend um 22.08 Uhr musste die Feuerwehr Vreden erneut zu einem Großbrand nach Vreden-Ellewick ausrücken. Zwei Zeugen, die in einem Pkw auf der Landstraße 608 unterwegs waren, wurden gegen 22 Uhr auf den Brand auf einem Bauernhof (zwischen Vreden und Zwillbrock - kurz hinter dem Abzweig Richtung Ellewick) aufmerksam. Die Zeugen alarmierten die Feuerwehr und die Bewohner.

Mit rund 80 Feuerwehrkräfte fuhren beide Löschzüge zu  einen landwirtschaftlichen Milch- und Zuchtviehbetrieb. Bereits aus weiterer Entfernung war der Brand deutlich zu erkennen, teilt die Feuerwehr mit. 

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Lagerhalle brennt in Ellewick nieder

Zu einem Brand in der Bauerschaft Ellewick ist die Vredener Feuerwehr in der Nacht zu Samstag gerufen worden. Eine landwirtschaftliche Lagerhalle stand in Flammen. Der angrenzte Rinderstall konnte von den Feuerwehrleuten geschützt werden.
17.10.2015
/
Die Halle stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits lichterloh in Flammen.© Foto Feuerwehr Vreden
In Ellewick ist eine Scheune abgebrannt.© Foto: Kip-Pic
Die Halle stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits lichterloh in Flammen.© Foto Feuerwehr Vreden
In Ellewick ist eine Scheune abgebrannt.© Foto: Kip-Pic
Die Halle stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits lichterloh in Flammen.© Foto Feuerwehr Vreden
Die Halle stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits lichterloh in Flammen.© Foto Feuerwehr Vreden
Die Halle stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits lichterloh in Flammen.© Foto Feuerwehr Vreden
Die Halle stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits lichterloh in Flammen.© Foto Feuerwehr Vreden
Die Halle stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits lichterloh in Flammen.© Foto Feuerwehr Vreden
In Ellewick ist eine Scheune abgebrannt.© Foto: Kip-Pic
In Ellewick ist eine Scheune abgebrannt.© Foto: Kip-Pic
In Ellewick ist eine Scheune abgebrannt.© Foto: Kip-Pic
In Ellewick ist eine Scheune abgebrannt.© Foto: Kip-Pic
In Ellewick ist eine Scheune abgebrannt.© Foto: Kip-Pic
In Ellewick ist eine Scheune abgebrannt.© Foto: Kip-Pic
In Ellewick ist eine Scheune abgebrannt.© Foto: Kip-Pic
In Ellewick ist eine Scheune abgebrannt.© Foto: Kip-Pic
In Ellewick ist eine Scheune abgebrannt.© Foto: Kip-Pic
In Ellewick ist eine Scheune abgebrannt.© Foto: Kip-Pic
In Ellewick ist eine Scheune abgebrannt.© Foto: Kip-Pic
In Ellewick ist eine Scheune abgebrannt.© Foto: Kip-Pic
In Ellewick ist eine Scheune abgebrannt.© Foto: Kip-Pic
In Ellewick ist eine Scheune abgebrannt.© Foto: Kip-Pic
In Ellewick ist eine Scheune abgebrannt.© Foto: Kip-Pic
In Ellewick ist eine Scheune abgebrannt.© Foto: Kip-Pic
Die ausgebrannte Unterstellhalle in Ellewick am Sonntagmittag.© Foto: Kip-Pic
Die ausgebrannte Unterstellhalle in Ellewick am Sonntagmittag.© Foto: Kip-Pic
Die ausgebrannte Unterstellhalle in Ellewick am Sonntagmittag.© Foto: Kip-Pic
Die ausgebrannte Unterstellhalle in Ellewick am Sonntagmittag.© Foto: Kip-Pic
Die ausgebrannte Unterstellhalle in Ellewick am Sonntagmittag.© Foto: Kip-Pic
Die ausgebrannte Unterstellhalle in Ellewick am Sonntagmittag.© Foto: Kip-Pic
Die ausgebrannte Unterstellhalle in Ellewick am Sonntagmittag.© Foto: Kip-Pic
Schlagworte

In der etwa 20x40 Meter großen, und zu einer Seite offenen, Unterstellhalle war der landwirtschaftliche Fahrzeug- und Gerätepark sowie Strohballen gelagert. Die Halle brannte vollständig aus. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen der Polizei auf mindestens 100.000 Euro.

Durch das schnelle Eingreifen gelang es den rund Feuerwehrleuten, die angrenzenden Stallungen mit Rinder und einem weiteren Stall vor einen Übergreifen der Flammen zu schützen. Nach Feuerwehrangaben blieb der Tierbestand  verschont. Die Polizei teilte am Sonntagmittag mit, dass eine 53-jährige Bewohnerin des Anwesens einen Zusammenbruch erlitten hat und im Krankenhaus stationär aufgenommen werden musste.

Löscharbeiten bis zum Nachmittag

Gegen 2 Uhr konnte der Einsatzleiter die Anzahl der Kräfte reduzieren lassen. Der hintere Teil der Halle mit Stroh war in der Nacht aber noch nicht gelöscht. Hier wurde bis in die Morgenstunden gekühlt, um dann mit einem Bagger den Strohberg auseinander ziehen zu können. Danach erst konnten die letzten Glutnester abgelöscht werden.

Diese aufwendigen Löscharbeiten dauerten bis in zum Nachmittag. Die Landstraße 608 war während des Einsatzes in der Nähe zum Abzweig Richtung Dorf Ellewick, gesperrt.

Zur Brandursache konnten vor Ort noch keine Angaben gemacht werden.  Aufgrund der aktuellen Brandserie rund um Vreden war auch die Kriminalpolizei sehr schnell vor Ort und hat sofort die Ermittlungen aufgenommen. Sie hält einen Zusammenhang aber sehr wahrscheinlich, heißt ist in der Pressemitteilung.

Brandserie reißt nicht ab

In den letzten Wochen hat es in der Umgebung von Vreden mehrfach gebrannt, die Ermittler sind in den vorherigen Fällen von vorsätzlicher Brandstiftung ausgegangen. Erneut weist die Polizei darauf hin, dass für die Ermittlungskommission jeder Hinweis, speziell auf verdächtige Personen, von Bedeutung sein kann.

Wer einen Verdacht hegt, sollte diesen den Ermittlern auch mitteilen, selbst wenn er möglicherweise persönlich bekannte Personen betrifft: Kriminalpolizei Ahaus, Tel. (02561) 9260