
© Markus Gehring
Kleine Holz-Flamingos aus Vreden sollen kranke Kinder aufmuntern
Mit Hand und Herz
Mit ihren Holz-Flamingos haben die ehrenamtlich Aktiven des Vereins „Mit Hand und Herz“ schon viel Freude bereitet. Bald auch auf der Kinderstation der Uniklinik Münster. Wie kommt es dazu?
Die hölzernen Flamingos sind überall in Vreden und mittlerweile auch über die Stadtgrenzen hinaus zu bewundern – die Idee des Vredener Vereins „Mit Hand und Herz“ ist sehr gut eingeschlagen. Jetzt sollen die Sympathieträger aus Vreden auch in Münster Freude bereiten und vielleicht auch ein bisschen Trost spenden: auf der Kinderstation der Uniklinik.
Andreas Völkering ist einer der Ehrenamtlichen, die beim Verein „Mit Hand und Herz“ aktiv sind. Der 59-Jährige war vor kurzem selbst Patient in der Uniklinik Münster, und da kam ihm die Idee: Die Flamingos könnten den Kindern, die an Krebs erkrankt sind und in der Uniklinik behandelt werden, doch auch gefallen. Aber natürlich im Miniaturformat.
Idee fand positive Resonanz beim Vereinsvorstand und in der Uniklinik
Der Vredener setzte sich mit der Stationsleitung in Verbindung, und stieß dort auf begeisterte Resonanz: Die Klinikdirektorin, das pädagogische Team des Vereins Kinderkrebshilfe und die Stationsleitung – alle freuten sich sehr über „die tolle Flamingospende“, wie sie Andreas Völkering schrieben.

40 solcher kleinen Flamingos haben vier Aktive des Vereins „Mit Hand und Herz" hergestellt. Weitere sollen folgen. © Markus Gehring
Genauso positiv war die Idee zuvor beim Vorsitzenden des Vereins „Mit Hand und Herz“, Bernhard Tenhumberg, angekommen. „Klar machen wir das“, war seine Reaktion. Mit Josef Reiring, Hans Schmäing und Willi Picker fand Andreas Völkering drei Mitstreiter, die mit ihm zusammen in den vergangenen vier Wochen werkelten.
In den Vereinsräumlichkeiten in der ehemaligen Grundschule Großemast hat der Verein seine Werkstätten. Dort stellten die vier Vredener die Holz-Flamingos im Miniformat her, „40 haben wir schon fertig“, kann Andreas Völkering Zwischenbilanz ziehen.
Diese 40 Exemplare werden nach Ostern persönlich an die Kinderstation übergeben. „Wir müssen noch einen Termin finden“, sagt der 59-Jährige. Aber damit ist die Aktion keinesfalls beendet: Sie läuft weiter. Und der Verein sammelt Spenden konkret für dieses Projekt, damit Materialien angeschafft werden können. Die Herstellung erfolgt selbstverständlich ehrenamtlich.
Spendendosen für die Aktion sind aufgestellt
Es gibt eigens Spendendosen, „Wir helfen leben, Kinderkrebshilfe Münster“ steht darauf. Eine steht im Pfarrbüro der Kirchengemeinde St. Georg am Kirchplatz, eine weitere in der kardiologischen Praxis von Dr. Hildegard Bleker, Vredener Straße 58, in Stadtlohn. Und schließlich steht noch eine in den Räumen von „Mit Hand und Herz“ in der ehemaligen Grundschule in Großemast 28. Dort sind die Türen in der Regel dienstags von 14 bis 17 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr offen.