DRK-Generationenbüro Vreden ist neuer Standort Digital-Kompass

Digitale Welt

Das Vredener Generationenbüro unterstützt ab sofort ältere Menschen bei ihrem Weg in die digitale Welt. Interessierte können an der digitalen Eröffnungsveranstaltung teilnehmen.

Vreden

von Simone Schulze Beikel

, 21.01.2021, 16:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Vreden ist Standort für die Aktion Digital-Kompass vor Ort: Koordinatorin Edith Gewers vom Roten Kreuz im Kreis Borken vor dem Standort Twickler-Treff in Vreden.

Vreden ist Standort für die Aktion Digital-Kompass vor Ort: Koordinatorin Edith Gewers vom Roten Kreuz im Kreis Borken vor dem Standort Twickler-Treff in Vreden. © DRK/Andresen

Das Generationenbüro des Roten Kreuzes in Vreden ist ab sofort als Standort des bundesweiten Projekts Digital-Kompass aktiv und unterstützt ältere Menschen auf ihrem Weg ins Internet und in die digitale Welt.

„Wir möchten den Senioren die Welt der digitalen Medien erklären, damit sie diese für die persönliche Lebensgestaltung nutzen können. Dazu gehören Videotelefonie mit den Enkelkindern, Bahnfahrkarten günstig online kaufen, Reisen bequem von zu Hause buchen und online einkaufen“, beschreibt Quartiersmanagerin Edith Gewers in einer Pressemitteilung des DRK.

Gerade in der aktuellen Zeit der Einschränkungen durch die Pandemie im alltäglichen Leben und in Bezug auf gesellschaftliche Teilhabe, gewinnt die Möglichkeit der Kommunikation über digitale Möglichkeiten an Wichtigkeit.

Die offizielle Eröffnungsveranstaltung wird am 17. Februar digital in Form einer Videokonferenz stattfinden. Interessierte Bürger sind eingeladen, telefonisch oder per Email Kontakt zum Generationenbüro aufzunehmen, um sich für die Teilnahme an der virtuellen Eröffnungsveranstaltung anzumelden.

Unterstützung durch ehrenamtlich Senioren

„Vredener haben schon aktuell die Gelegenheit, sich mit Broschüren zu verschiedensten Themen bezüglich Digitalisierung bei uns einzudecken“, so Sarah Kattenbeck vom Generationenbüro Vreden.

Das Generationenbüro


  • Edith Gewers ist Koordinatorin des Digital-Kompasses vor Ort und unter Tel. (02564) 8864-818 oder unter der Emailadresse Generationenbuero-vreden@drkborken.de erreichbar.
  • Das Generationenbüro bietet eine offene Sprechstunde an die montags von 9 bis 11 Uhr und mittwochs von 10 bis 12 Uhr im Twickler Treff, Twickler Straße 6 und donnerstags von 9 bis 11 Uhr im DRK-Ortsverein, An´t Lindeken 101, angeboten wird.

Wesentlich unterstützt werden die Mitarbeiterinnen bei dem Projekt von einer Gruppe ehrenamtlicher Senioren, die außerhalb des Lockdowns immer mittwochs von 10 bis 12 Uhr im Twickler-Treff sind und Fragen zum Umgang mit Smartphone, Laptop oder Tablet gerne beantwortet.

Das Projekt Digital-Kompass arbeitet seit dem Jahr 2015 daran, ältere Menschen zum sicheren Umgang mit dem Internet und digitalen Diensten zu befähigen. Dazu werden Engagierte, die bereits gute Erfahrungen im täglichen Umgang mit Geräten und Internet gemacht haben, darin geschult, ihr Wissen an ältere Menschen weiterzugeben.

Jetzt lesen

Das Generationenbüro in Vreden ist einer von 100 Digital-Kompass Standorten für ältere Menschen, die sich vor Ort zu diesem Thema beraten lassen möchten.


Schlagworte: