120 leckere Einblicke in Ammeloer Kochtöpfe

Kochbuch erschienen

Das Buch will Lust auf Gaumenfreuden wecken. Seine Entstehung verdankt es jedoch dem Wunsch, eine besondere Institution zu unterstützen.

VREDEN

, 07.12.2017, 18:45 Uhr / Lesedauer: 2 min
Christa Lösing hofft darauf, viele Exemplare des ersten Ammeloer Kochbuches verkaufen zu können, denn der Erlös geht vollständig an die Kinderkrebshilfe in Weseke.

Christa Lösing hofft darauf, viele Exemplare des ersten Ammeloer Kochbuches verkaufen zu können, denn der Erlös geht vollständig an die Kinderkrebshilfe in Weseke. © Foto: Thorsten Ohm

Kennen Sie Welfenspeise?“ Christa Lösing gerät ins Schwärmen, schildert die Zubereitung der Nachspeise so anschaulich, dass der Zuhörer Appetit bekommt. Das Rezept dafür findet sich in einem Kochbuch, das es so nur in Ammeloe gibt: 120 Rezepte zeigen, wie in dem Vredener Ortsteil gekocht und natürlich auch lecker gegessen wird.

Das erste Ammeloer Kochbuch feiert jetzt seine Premiere. Es enthält alles, was das Genießerherz begehrt. Ob Vorspeisen oder Dips, Suppen oder Hauptgerichte, Eintöpfe oder Wild, Desserts oder Plätzchen, Kuchen und sogar Rezepte für Liköre. Das Besondere daran: Alle 120 Rezepte stammen aus der Feder von Frauen aus Ammeloe, die jedes einzelne davon wohl zigfach in der heimischen Küche erprobt haben.

Wer die Gerichte nachkocht, bekommt so auch einen Eindruck von der Art und Weise, wie und was im westlichen Münsterland im Allgemeinen und in Ammeloe im Besonderen gern gekocht und gegessen wird. Christa Lösing bringt es so auf den Punkt: „Die Rezepte sind absolut alltagstauglich.“ Obschon es auch einige Besonderheiten gibt, die es zu entdecken gibt: Wildgerichte beispielsweise.

Das neue Kochbuch ist ganz klassisch gegliedert: Wer möchte, findet schnell darin das passende Rezept für jeden Anlass. Zehn Euro kostet der Band, und mit dieser Summe hat es eine ganz besondere Bewandtnis: Sie kommt vollständig der Kinderkrebshilfe „Horizont“ in Weseke zu Gute.

Spontane Idee

Wie kam es überhaupt zu diesem Kochbuch? „Ich hatte die Idee ganz spontan“, berichtet Christa Lösing. Die engagierte Ammeloerin hatte Anfang des Jahres darüber nachgedacht, wie sich die Kinderkrebshilfe in diesem Jahr unterstützen lassen könnte. Solche Aktionen besitzen bei der Ammeloer Frauengemeinschaft schon eine gewissen Tradition, und entsprechend ist so mancher Euro schon mit Ständen auf dem dörflichen Weihnachtsmarkt erwirtschaftet worden, der wiederum der Einrichtung für krebskranke Kinder zufloss.

„Bei unserer Jahresversammlung im Januar habe ich unseren Frauen den Vorschlag dazu gemacht“, berichtet Christa Lösing: „Ich dachte mir: Wenn alle mitmachen, kann es klappen.“ So sollte es sein: Ein Aufruf reichte aus, um eine riesengroße Resonanz auszulösen. Jeder Interessierte aus Ammeloe hatte die Möglichkeit, sich zu beteiligen – und viele nutzten diese Chance, um sich einzubringen.

Dutzende von Rezepten kamen zurück, 120 fanden Aufnahme in den neuen Band – und sind dort auch mit dem Namen der jeweiligen Urheberin abgedruckt worden. Für Christa Lösing sollte es eine ungewohnte Aufgabe darstellen, alle Beiträge in die passende Form zu bringen. „Aber es hat Spaß gemacht“, sagt sie mit dem Blick zurück. Hilfe bekam sie vom Fachmann: „Frank Rohmann von Ebito hat uns dabei unheimlich stark unterstützt.“ So gewann die Idee Gestalt und die technische Umsetzung nahm ihren Lauf.

1000 Exemplare

Das Ergebnis liegt nun rechtzeitig vor zum Weihnachtsmarkt im Dorf und kann sich sehen lassen. Wer möchte, kann es auf dem Markt bei der Ammeloer Frauengemeinschaft erwerben. Sollte die Startauflage von 1000 Exemplaren an diesem Wochenende noch nicht vollständig verkauft worden sein, gibt es auch danach noch Gelegenheit, ein Exemplar zu erstehen: Die Bäckerei Ibing bietet es in allen vier Filialen an.

Christa Lösing jedenfalls zieht eine positive Bilanz der Aktion. Und ohne zu Zögern kommt zum Schluss ihre Antwort auf die Frage, ob sie ein Lieblingsrezept im Ammeloer Kochbuch hat: „Möhren-Kohlrabi-Topf! Der hat auch den Kindern super geschmeckt.“ Praxistest also überzeugend bestanden…

Der Ammeloer Weihnachtsmarkt am Kring lädt zum Besuch ein am Freitag, 8. Dezember, von 14 bis 21 Uhr, am Samstag, 9. Dezember, von 14 bis 22 Uhr, und am Sonntag, 10. Dezember, von 12 bis 19 Uhr.