Vredener Freibad-Alternative: Startschuss erfolgt am Freitag

Freibad Vreden

Das Hallenbad wird am Freitag, 4. Juni, geöffnet: Nach der Schwimmrunde dürfen die Gäste die Liegewiese nutzen und auch das Kinderbecken und Rutschenturm stehen zur Verfügung.

Vreden

03.06.2021, 06:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Das Freibadbecken ruht still in diesem Sommer. Aber das Hallenbad wird am Freitag geöffnet.

Das Freibadbecken ruht still in diesem Sommer. Aber das Hallenbad wird am Freitag geöffnet. © Victoria Garwer

Da das Vredener Freibad aufgrund der laufenden Renovierungsarbeiten in diesem Jahr nicht öffnen kann, wurde nun eine Corona-konforme Alternative geschaffen: Das Hallenbad wird in Kombination mit Liegewiese plus Kinderbecken und Rutschenturm ab Freitag, 04. Juni eröffnet. Das teilt die SV Bäder als Betreiber des Frei- und Hallenbads mit.

Jetzt lesen

Besucher können über www.svs-versorgung.de/baeder ein Ticket für die Nutzung des Außenbereichs mit begrenzter Nutzung des Hallenbades buchen: Maximal 30 Besucher dürfen gleichzeitig Bahnen schwimmen.

Verschiedene Zeitfenster werden angeboten

Es werden wieder verschiedene Zeitfenster angeboten. Darunter auch welche, in denen bis zu 100 Besucher gleichzeitig kommen könnten. Dies soll besonders den Vredener Familien zu Gute kommen: Auch wenn die Obergrenze für die Nutzung des Hallenbades bei maximal 30 Personen liegt, kann die Liegewiese, das Planschbecken sowie der Spielplatz mit begrenzter Personenanzahl genutzt werden.

Hierfür wurden eine provisorische Sammelumkleide, ein Toilettenwagen und ein separates Kassenhäuschen eingerichtet.

Wichtig: Der Einlass erfolgt nur nach getätigter Online Reservierung in Verbindung mit einer nachgewiesenen Immunisierung oder dem Nachweis eines negativen Testergebnisses, welches nicht älter als 48 Stunden alt sein darf. Ausgenommen sind Kinder bis zum Schuleintritt.

Wichtig: Vorher online ein Ticket reservieren

Jeder Badegast muss eigenständig ein Ticket reservieren und am Eingang die Buchungsbestätigung, den Nachweis über die Negativtestung (oder Immunisierung) sowie den Personalausweis vorzeigen.

Schlagworte: