Sportvorstand Hochstätter rüttelt Mannschaft wach
VfL muss mehr investieren
Drei Partien hat Fußball-Zweitligist VfL Bochum inzwischen bestritten, rundweg überzeugen konnte das Team bei keinem Auftritt. Auch nicht beim 5:2 im DFB-Pokal bei Fünftligist FC Nöttingen, wo immerhin der erste Pflichtspielerfolg gelang. Doch außer dem Erreichen der 2. Pokalrunde und drei Toren von Neuzugang Lukas Hinterseer gab es wenig, was Fans und Verantwortliche zufriedenstellte.

Christian Hochstätter ging mit den Spielern des VfL Bochum hart ins Gericht.
Sportvorstand Christian Hochstätter monierte, dass das Team nach schneller 2:0-Führung „zurückgeschaltet hat“ und merkte an: „Mannschaftlich hat mir das Zeichen gefehlt, sich Selbstvertrauen holen zu wollen.“ Genau das wäre angesichts der Bochumer Aufstiegsambitionen, aber erst einem Zähler aus zwei Punktspielen wichtig gewesen.
Spieler wach rütteln
Auch, weil Arminia Bielefeld, am Montag (21.) nächster Ligagegner, sechs Punkte hat. Zudem hat der VfL von den letzten fünf Duellen mit den Ostwestfalen keines gewonnen. Um den Zug in Richtung Spitzengruppe der Tabelle nicht zu verpassen, muss Bochum nun aber punkten. Hochstätter hat mit seiner berechtigten Kritik versucht, die Spieler wach zu rütteln, denn „uns erwartet am Montagabend ein Spiel, in das wir sehr viel investieren müssen“.