Atalan: "Müssen eine Schippe drauflegen"

VfL sucht seine Form

Den Saisonstart hatte sich Fußball-Zweitligist VfL Bochum anders vorgestellt. Nur ein Punkt aus zwei Partien hat die Euphorie ins Stocken geraten lassen. Zwar war beim 1:1 in Duisburg eine Steigerung erkennbar, doch um ganz oben mitzuspielen, muss deutlich mehr kommen. Das sieht auch der Trainer so.

BOCHUM

, 08.08.2017, 15:44 Uhr / Lesedauer: 1 min
Bilder der Zweitliga-Partie zwischen dem MSV Duisburg und dem VfL Bochum.

Bilder der Zweitliga-Partie zwischen dem MSV Duisburg und dem VfL Bochum.

Nach 45 guten Minuten gegen St. Pauli (0:1) und 60 ordentlichen beim MSV bleibt die Frage, ob die Bochumer in den ungenutzten Phasen bereits einige Zähler liegen gelassen haben. Kapitän Felix Bastians hätte „natürlich auch lieber sechs Punkte geholt“, stellt aber klar: „Wir müssen ruhig bleiben.“

Freilich hat nicht jeder Akteur bislang sein volles Potenzial abgerufen. Das weiß auch VfL-Coach Ismail Atalan, der zu verstehen gibt, was er sehen möchte: „Einige Spieler müssen eine Schippe drauflegen.“ Ein Wink, den Spielmacher Thomas Eisfeld oder die Stürmer Johannes Wurtz und Peniel Mlapa nicht ignorieren sollten.

"Bin sehr optimistisch"

Atalan attestiert dennoch, dass „wir uns von Tag zu Tag verbessern“ und strahlt Zuversicht aus: „Ich bin sehr optimistisch, dass hier etwas entsteht. Wenn wir unsere Formation gefunden haben, werden wir auch über 90 Minuten besser auftreten anstatt nur über 60.“

Auf der Suche nach der Form steht am  Sonntag (13.) das Erstrundenspiel im DFB-Pokal bei Regionalliga-Absteiger FC Nöttingen an. Einerseits eine Stolperfalle wie Viertligist Astoria Waldorf, bei dem der VfL im Vorjahr ausschied. Grundsätzlich jedoch eine Pflichtaufgabe, bei der die Atalan-Elf unterstreichen muss, ob es weiter voran geht.

Jetzt lesen