Der VfL Bochum setzt den Saisonstart in den Sand
0:2 gegen Bielefeld
Fußball-Zweitligist VfL Bochum muss vorerst kleine Brötchen backen. Bei Arminia Bielefeld kassierte das Team von Trainer Ismail Atalan am dritten Spieltag die zweite Saison-Niederlage und rangiert nach dem 0:2 (0:2) auf Rang 15. Die Arminia steht erstmals seit fast acht Jahren wieder an der Tabellenspitze.

Tim Hoogland wird den Bochumern vier bis sechs Wochen fehlen.
"Es ist extrem bitter für uns, wir sind enttäuscht. Wir haben es nicht geschafft, ein Tor zu machen. Die Statistik hat für uns gesprochen, aber wir stehen nun mit leeren Händen hier und haben das Spiel verloren", sagte Atalan.
Durch den Erfolg im rassigen Westfalen-Derby feierte Bielefeld zum Abschluss des dritten Spieltags den dritten Sieg und zog am SV Sandhausen (7 Punkte) vorbei. Zuletzt hatte Bielefeld am 9. November 2009 nach einem Zweitliga-Spieltag an der Tabellenspitze gestanden - das war am Montag stolze 2842 Tage her.
Kuriose Gegentore
Die Tore der Arminia erzielten Andreas Voglsammer (22.) und Konstantin Kerschbaumer (35.). Die Bochumer, die vor der Saison den Kampf um den Aufstieg als Ziel ausgegeben hatten, haben dagegen einen Fehlstart erwischt. Nach drei Spielen unter dem neuen Trainer Ismail Atalan hat der VfL nur einen Punkt auf dem Konto.
Beide Teams boten den 20.663 Zuschauern auf der Alm ein leidenschaftliches Spiel mit vielen Strafraumszenen. Die Tore fielen aber kurios: Das 1:0 resultierte aus einem Missverständnis zwischen VfL-Keeper Manuel Riemann und Anthony Losilla, beim zweiten trudelte eine Hereingabe von Kerschbaumer an Freund und Feind vorbei ins lange Eck.
Sonntag gegen Dresden
Bochum rannte nach dem Seitenwechsel an - ein Tor gelang dem Atalan-Team aber nicht. Weiter geht es für den VfL am Sonntag mit dem Heimspiel gegen Dynamo Dresden.
Von dpa
Arminia Bielefeld: Ortega - Dick, Behrendt, Börner (26. Salger), Hartherz - Weihrauch (67. Hemlein), Kerschbaumer, Prietl, Staude - Klos, Voglsammer (77. Sporar)
VfL Bochum: Riemann - Danilo Soares, Hoogland, Bastians, Leitsch - Losilla (77. Gündüz), Stöger - Kruse, Saglam (56. Eisfeld), Wurtz (70. Bandowski) - Hinterseer
Tore: 1:0 Voglsammer (22.), 2:0 Kerschbaumer (35.)
Schiedsrichter: Daniel Schlager (Rastatt)
Zuschauer: 20.663
Gelbe Karten: Börner (1), Salger (1) / Bandowski (2)