Bochum beurlaubt Luthe bis Anfang Januar
Denkpause für VfL-Keeper
Der VfL Bochum 1848 hat Andreas Luthe bis zum 4. Januar 2016 beurlaubt. „Wir sind der Auffassung, dass Andreas Luthe eine Denkpause benötigt, um den Vorfall der vergangenen Woche angemessen zu verarbeiten“, sagt VfL-Sportvorstand Christian Hochstätter.

Bochums Keeper Andreas Luthe wird wohl kein "Abschiedsspiel" bekommen.
Ohne Andreas Luthe fand am Dienstag die Trainingseinheit von Fußball-Zweitligist VfL Bochum statt. Mit einiger Wahrscheinlichkeit wird der Torwart auch in Zukunft nicht mehr dabei sein. Nach dem Facebook-Post des langjährigen Stammtorhüters hat sein Klub reagiert und Konsequenzen gezogen: Andreas Luthe ist beurlaubt.
Öffentliche Kritik
Der VfL zieht den Keeper nach seiner öffentlichen Kritik an Trainer Gertjan Bochumer Verbeek bis zum Start der Wintervorbereitung am 4. Januar aus dem Verkehr. Mit einer Rückkehr Luthes ist aber wohl kaum zu rechnen. „Wir sind der Auffassung, dass Andreas Luthe eine Denkpause benötigt, um den Vorfall der vergangenen Woche angemessen zu verarbeiten“, erklärte VfL-Sportvorstand Christian Hochstätter.
Der Manager ergänzte zwar, dass Andreas Luthe „zum Trainingsauftakt wieder hier sein wird“, doch das bleibt abzuwarten. Luthe wird eher versuchen, sich während der Winterpause einen neuen Verein zu suchen. Der 28-Jährige hütete in den ersten 16 Ligaspielen das VfL-Tor und war einer der besten Keeper der 2. Liga. Es überraschte, dass Verbeek ihn am Sonntag im Heimspiel gegen Heidenheim nicht aufstellte.
Riemann nimmt seine Rolle an
Den Vorzug bekam Manuel Riemann, der nach Luthes Beurlaubung endgültig die neue Nummer eins an der Castroper Straße ist. „Ich hatte mich in den letzten Monaten immer korrekt verhalten und meine Rolle angenommen. Jetzt nehme ich das ebenfalls so an“, sagte Riemann nach dem Torwartwechsel. Als neue Nummer zwei betrat der in der Bochumer Torwarthierarchie aufgerückte Felix Dornebusch das Trainingsgelände.