Auf dieser Fläche an der Winterswyker Straße in Oeding stand früher eine Gärtnerei. Bald sollen dort neuer Wohnraum entstehen: Reihenhäuser sind geplant.

© Anne Winter-Weckenbrock

Viele Wohnungen sind geplant an der Winterswyker Straße in Oeding

rnNeuer Wohnraum

Das Gelände einer ehemaligen Gärtnerei an der Winterswyker Straße soll bebaut werden: Der Eigentümer will dort Wohnraum schaffen. Der Bauausschuss gab grünes Licht für die geänderten Pläne.

Oeding

, 14.04.2021, 17:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Einstimmig und ohne Diskussion hat der Bauausschuss in seiner jüngsten Sitzung die planerischen Voraussetzungen für die Schaffung von neuem Wohnraum in Oeding in die Wege geleitet. Der Ausschuss beschloss, eine vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 46 „Winterswyker Straße/Grüner Weg“ aufzustellen.

Jetzt lesen

Dabei ist der ursprüngliche Bebauungsplan noch recht jung: Erst 2017 wurde er aufgestellt. Das Ziel damals wie heute: die Schaffung von Wohnbaugrundstücken und die Nachverdichtung auf dem Gelände einer ehemaligen Gärtnerei zwischen der Winterswyker Straße und dem „Grünen Weg“. Die Fläche hatte seinerzeit den Eigentümer gewechselt. Der neue Eigentümer plante da, an der Winterswyker Straße insgesamt vier Mehrfamilienhäuser mit jeweils fünf Wohnungen zu bauen, die über einen Privatweg erschlossen werden sollten.

Statt vier Mehrfamilienhäuser jetzt zwei Reihenhäuser geplant

Im Februar hat der Investor nun geänderte Pläne im Rathaus vorgelegt: Anstelle der Mehrfamilienhäuser möchte er nun zwei Reihenhäuser mit jeweils fünf Wohneinheiten auf dem Grundstück umsetzen. Der Eigentümer beantragte eine vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes, da das Vorhaben auf der Grundlage der bestehenden Festsetzungen nicht umsetzbar sind. Das Plangebiet, das die vereinfachte Änderung umfasst, hat eine Fläche von rund 0,2 Hektar.

Die Gemeinde Südlohn begrüße die geänderte Planung, heißt es in der Sitzungsvorlage: Mit der zuvor angestrebten hohen Verdichtung – 20 Wohnungen waren geplant statt jetzt 10 – würde nach den geltenden Regeln der gemeindlichen Stellplatzsatzung in diesem Bereich „ein hoher Parkdruck“ entstehen.

Neuer Wohnraum soll an der Winterswyker Straße entstehen

Der Bauausschuss stimmte zu. Der Plan soll öffentlich bekannt gemacht werden und darüber hinaus sind auch der Kreis Borken, die SVS-Versorgungsbetriebe und der Landesbetrieb Straßen als betroffene Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange zu beteiligen.

In Oeding wird aktuell an einigen Stellen geplant, neuen Wohnraum zu schaffen. Ganz in der Nähe des ehemaligen Gärtnereigeländes, rund um das Restaurant „La Piazza“ an der Winterswyker Straße, plant ein Investor, 14 Baugrundstücke möglich zu machen. Der dafür notwendige Bebauungsplan „Arenskamp“ wurde im vergangenen November schon aufgestellt. Die Gemeinde will dort auch einen lange geplanten Wohnmobilstellplatz realisieren ebenso wie den Lückenschluss der Wegeverbindung an der der Schlinge zwischen „Schürings Brücke“ und der Winterswyker Straße.

Und auch die sogenannte „Rehwiese“ in Oeding soll bebaut werden: Dort, im Rechteck an den Straßen Am Böwingkamp und Im Esch, sind Einfamilien-, Doppel- und Mehrfamilienhäuser geplant.