Eine bunte Blühwiese soll zwischen der Doornte und der Elpidiusstraße in Südlohn entstehen. Interessierte können diese durch Patenschaften unterstützen.

© Thomas Schroeter

Südlohn blüht was: Viele Paten wollen die Artenvielfalt unterstützen

rnAktion „Südlohn blüht“

Die Aktion „Südlohn blüht“ stößt auf große Resonanz. Gut einen Monat nach dem Start haben sich schon über 80 Interessierte gemeldet, die eine Patenschaft für blühende Flächen übernehmen.

Südlohn

, 13.03.2021, 06:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Landwirt Claus Robers ist positiv überrascht vom großen Echo auf die Aktion seiner Familie: Bei „Südlohn blüht“ kann jeder Interessierte eine Patenschaft für einen Quadratmeter Blühfläche finanzieren. Die für die Wiese vorgesehenen 1,3 Hektar zwischen der Doornte und der Elpidiusstraße sind schon fast „ausgebucht“.

Jetzt lesen

„Es haben sich schon über 80 Leute beteiligt“, sagt der Landwirt am Donnerstag (11. März) auf Anfrage der Redaktion. „Und die kommen nicht nur aus Südlohn, sondern auch aus Stadtlohn, Gescher, Borken und Oeding“, betont er. Die Aktion habe sich herumgesprochen.

Aber viel Interesse ist kein Problem für Claus Robers: „Es geht noch mehr, ich kann noch auf eine andere Fläche ausweiten“, sagt er. Für 60 Cent pro Quadratmeter können Interessierte eine Patenschaft übernehmen. Jeden Quadratmeter, der einen Paten findet, verdoppelt Familie Robers und sät auch dort die einjährige Blühmischung aus.

Jetzt lesen

Die landwirtschaftliche Fläche, die die Familie Robers jetzt zur Blühwiese machen will, ist im Eigentum der Gemeinde Südlohn. Dort soll ein Baugebiet entstehen, die Planungen dafür sollen dieses Jahr abgeschlossen werden. Blühende Pflanzen stehen dem nicht entgegen: „Die Aktion hat Familie Robers mit der Gemeinde abgesprochen“, betonte Bürgermeister Werner Stoedtke gegenüber der Redaktion.

Wer Blühpate werden möchte, kann sich per E-Mail mit Familie Robers in Verbindung setzen: robers@gmx.net.

Lesen Sie jetzt