Spielmannszug errichtet Maibaum im Jubiläumsjahr

Maibaum Südlohn

Das Jubiläumsjahr sollte ganz besonders werden, doch dann kam Corona und veränderte so einiges für den Südlohner Spielmannszug.

Südlohn

24.06.2020, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Der Südlohner Maibaum, wie er seit 20 Jahren aufgestellt wird.

Der Südlohner Maibaum, wie er seit 20 Jahren aufgestellt wird. © Privat

Etwas verspätet aber er steht wieder. Der Maibaum in Südlohns „Guter Stube“. Bereits seit 20 Jahren schmückt er jährlich den Ortskern. Zum 50-jährigen Jubiläum des Spielmannszuges im Jahr 2000 wurde er erstmals errichtet. Damals wurde das Jubiläum groß gefeiert. Auch in diesem Jahr zum 70-jährigen Bestehen der Südlohner Spielleute wollte man neue Wege gehen und hatte ein großes Maibaumfest im Ortskern geplant. Allerdings fiel dieses Fest der Coronakrise zum Opfer.

Aufgrund verschiedener Auflagen und Genehmigungen konnte der Maibaum erst jetzt errichtet werden, teilt der Verein mit. Keine Option für den Verein war es, den Maibaum dieses Jahr nicht aufzustellen. Das Team um Uwe Gehling, der für den Auf- und Abbau des Maibaumes zuständig ist, war sich einig, er wird stehen, trotz Corona. Nun war es soweit und nach gut zwei Stunden Aufbauzeit stand er. 52 Tafeln von ortsansässigen Unternehmen zieren nun wieder den Ortskern von Südlohn.

Jetzt lesen

In diesen schwierigen Zeiten hat sich der Verein entschieden, dieses Jahr von den üblichen Beiträgen abzusehen. Hiermit will man im Jubiläumsjahr ein Zeichen setzen und die Unternehmen vor Ort unterstützen. Die Erlöse aus der jährlichen Maibaumaktion kommen der Jugendarbeit des Vereins zugute.

Die Coronakrise hat Auswirkungen auf die komplette Vereinsarbeit der Südlohner. Die Proben sind seit März in der Hans-Christian-Andersen-Schule (HCA-Schule) nicht mehr möglich. Schnell wurde ein Konzept erarbeitet und die Jugend- und Schülerproben gingen digital weiter. Bis heute. Da nicht abzusehen ist, wann die HCA-Schule wieder für Proben genutzt werden darf, versucht der Verein jetzt eine geeignete andere Unterkunft zu finden. Die Auflagen des Landes NRW sagen, dass die Schule ausschließlich für schulische Zwecke genutzt werden darf.

Jetzt lesen

Aber auch alle weiteren geplanten Veranstaltungen zum 70-jährigen Vereinsbestehen haben die Spielleute zwischenzeitlich abgesagt. Ein Festgottesdienst in der St.-Vitus-Kirche, den man mit Texten und musikalisch mitgestalten wollte, und ein sich anschließender Empfang im Haus Wilmers wurden ebenso abgesagt wie ein großes Jubiläumskonzert in der Festhalle Terhörne. Ob und wann diese Events nachgeholt werden, das will der Vorstand in Ruhe entscheiden.

Schlagworte: