Über Moos und Mulch, Stock und Stein geht es ab jetzt auf dem Barfußpfad an der Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Südlohn-Oeding.

„Es sind zwanzig unterschiedliche Materialien, über die man hier jetzt mit blanken Füßen laufen kann“, erzählt Laura Gehling, Marketing Kommunikationsmanagerin der Südlohner Firma ter Hürne. Es sei ein wahres nacktes Vergnügen, auch wenn er verweichlichten Sohlen einiges abverlange, ergänzt sie lachend.

Die Kommunikationsexpertin muss es wissen. Schließlich hat sie mit ihren Kollegen und Kolleginnen am Freitag (28. Juni) den Barfußpfad fertiggestellt und dann natürlich auch direkt ausprobiert. Das sei schon ein lustiges Bild gewesen, wie da fast alle hintereinander über den Weg gelaufen seien, meint sie zurückblickend.
„Wir feiern ja in diesem Jahr unser 65-jähriges Betriebsjubiläum“, erklärt Gehling den Grund für diese Arbeiten. Da habe man sich überlegt, nicht nur einfach zu feiern, sondern auch etwas für andere zu machen. „Wir auf das Projekt Mehrgenerationen Freizeit- und Bewegungsanlage“ der Bürgerstiftung Südlohn-Oeding gestoßen und haben überlegt, den Tretpfad anzulegen. Auch vor dem Hintergrund, dass wir uns im Bereich Böden auskennen“, erzählt sie weiter. Also sei man auf die Bürgerstiftung zugegangen, habe den Vorschlag gemacht. Die Idee sei auf Begeisterung gestoßen.

Nachdem dann die Vorarbeiten, die eine Ahauser Firma ausgeführt hat, abgeschlossen waren, habe man sich am Jubiläumsfeiertag (28. Juni) nach Oeding zur Reitanlage aufgemacht. „Wir waren rund 250 Mitarbeiter. In Anlehnung an die laufende EM sei man in 24 Gruppen eingeteilt worden, dann in diesen Mannschaftsteams die 20 unterschiedlichen Felder bearbeitet“, erinnert sie sich.
Manche Gruppen hätten einfach nur Kieselsteine verstreut, andere Korkstücke. „Einige mussten aber auch richtig körperlich aktiv werden“, erzählt sie im Telefongespräch und weiter: „Zunächst mussten die hier ein Loch ausheben und dann schwere Holzstämme einarbeiten.“
Arbeit war ein Spaß
„Es war ein riesengroßer Spaß für alle“, ist sich Laura Gehling im Rückblick sicher. Vor allem, weil es ein Gemeinschaftsprojekt gewesen sei und man zum Schluss noch einen gemeinsamen Grillabend auf dem SportCampus im Matschkönig verbracht habe.
Tretbecken und Barfußpfad
Ein Rückblick: Nachdem im Juli 2023 der Bewegungs-Parcour mit Unterstützung des Reitvereins Südlohn-Oeding, des Schützenvereins Nichtern und des Lauftreffs Südlohn eröffnet werden konnte, haben sich die Mitglieder der Bürgerstiftung dem Thema Tretbecken und Barfußpfad gewidmet. Das Tretbecken wurde Anfang Juni eingeweiht. Knapp ein Monat später jetzt der Barfußpfad. Ein weiterer Baustein, der noch folgen soll, ist ein Matschspielplatz.
Bis dahin heißt es frei nach Jürgen Drews Song „Barfuß durch den Sommer“ einfach „Barfuß in Oeding auf der Reitanlage“.