Nachfragebündelung startet: „Weiße Flecken" sollen beseitigt werden

Glasfaserausbau

Der Anschluss an die schnelle Datenautobahn soll in Südlohn weiter vorangetrieben werden. Rund 930 Haushalte werden in Kürze diesbezüglich kontaktiert.

Südlohn

25.04.2022, 17:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
Hendrik Südhoff, Thomas Spieß (beide SVS), Werner Stödtke, Markus Lask (beide Gemeinde Südlohn, v.l.) haben die Kooperation besiegelt.

Hendrik Südhoff, Thomas Spieß (beide SVS), Werner Stödtke, Markus Lask (beide Gemeinde Südlohn, v.l.) haben die Kooperation besiegelt. © Gemeinde Südlohn

Noch immer gibt es einige Haushalte in Südlohn, die kein schnelles Internet beziehen können. Das soll sich nun ändern. Die Gemeinde hat gemeinsam mit den SVS-Versorgungsbetrieben eine Zusammenarbeit besiegelt, um die weißen Flecken auf Südlohns Karte anzugehen. Die Nachfragebündelung startet.

Knapp 930 Haushalte haben damit die Möglichkeit, für ihr Netz einen Tempo-Booster zu bekommen, der auch den steigenden Anforderungen des Internets gerecht wird.

Jetzt lesen

Die Glasfaserleitung wird dann vom Verteiler direkt bis in das eigene Haus geführt – eine Investition in die Zukunft, betont Bürgermeister Werner Stödtke: „Auch wenn die Internetverbindung aktuell noch nicht ruckelt, steht fest: Nur mit Glasfaser wird man den steigenden Bandbreiten auch dauerhaft gerecht."

Partner aus der Region

Thomas Spieß, Geschäftsführer der SVS Versorgungsbetriebe, betont: „Wenn die Coronapandemie eines gezeigt hat, dann, dass das Netz jeden Tag enormer Belastung ausgesetzt ist – und wir müssen alles tun, um hier künftig perfekt aufgestellt zu sein."

Jetzt lesen

Im Rahmen der Nachfragebündelung sind die Kosten pro Haushalt überschaubar. Denn die Ausbauteams können besonders effizient vorgehen und die Arbeit in Straßenzügen bündeln.

Haushalte werden kontaktiert

Die Nachfragebündelung für die entsprechenden Haushalte läuft. Alle Haushalte, die an der Ausbaustrecke liegen, werden außerdem durch den lokalen Telekommunikationsanbieter Telkodata aus Stadtlohn angeschrieben. Ab Anfang Mai sind dann Informationsveranstaltungen geplant.

Weitere Details finden Interessierte auf der Website der Gemeinde Südlohn.

Schlagworte: