Markus Beyer, in Mittelalterkreisen auch als Bruder Bommek bekannt, ist am Sonntagnachmittag sichtbar stolz auf den Mittelaltermarkt in Oeding. „Der Fluch ist gebrochen“, sagte er – und meinte damit die Schwierigkeiten der vergangenen Jahre. Den Termin für den Markt im kommenden Jahr hätten sich viele Besucher und Händler bereits geblockt.

© Stephan Rape

Händler und Besucher strahlen in Oeding mit der Sonne um die Wette

rnHerbstmeile

Der Mittelaltermarkt hat seinen Fluch gebrochen und die Händler entlang der Winterswyker Straße sind mit der Herbstmeile sehr zufrieden. Ein kurzer Streifzug durch die Gemeinde.

Südlohn

, 25.10.2021, 04:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Viel besser hätte es mit dem Wetter am Wochenende für die Organisatoren des Mittelaltermarktes in Oeding und der Herbstmeile nicht laufen können. Stellvertretend für Markthändler, Einzelhändler und Mittelalterfans brachte es Philipp Ellers von Südlohn Oeding Marketing Information Touristik (Somit) am Sonntagnachmittag auf den Punkt: „Ich bin rundum zufrieden.“

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Rundum gute Laune zwischen Herbstmeile und dem Mittelaltermarkt

Bestes Herbstwetter hat den Veranstaltern in Oeding am Wochenende ein breites Lächeln ins Gesicht gezaubert: Die Herbstmeile und der MIttelaltermarkt rund um das Burghotel Pass waren ein voller Erfolg.
25.10.2021

Überschattet wurde das fröhliche Treiben im Ort durch die Brandkatastrophe von der Nacht auf Samstag: In der Bauerschaft Feld war ein Einfamilienhaus ausgebrannt. Eine Frau kam dabei ums Leben, drei Personen wurden verletzt.

Jetzt lesen

Spontan sammelten Händler und Organisatoren auf dem Mittelaltermarkt am Sonntagnachmittag Spenden. Dabei kamen 760 Euro zusammen, die an die betroffene Familie gespendet werden sollen.