FC Oeding betreibt Clubheim zunächst in Eigenregie
Hoher Preis für Sky
Das Clubheim des FC Oeding an der Winterswijker Straße muss erst mal ohne Pächter auskommen. Ein Grund für die Trennung vom Pächter ist der hohe Preis für die Sky-Sportsbar.

Klaus Jägering
Ende Dezember hatte der Verein die Zusammenarbeit mit dem Pächter einvernehmlich beendet. Der Grund: weniger Gäste und eine deutliche Erhöhung der Kosten für das Sky-Sportsbar-Abo.
"Es hat sich einfach nicht mehr gerechnet", teilte FC-Vorsitzender Klaus Jägering auf Anfrage der Münsterland Zeitung mit. Viele Gäste, die sich gemeinsam ein Pay-TV-Abo teilen, würden sich privat zum Fußball gucken treffen, statt ins Clubheim zu kommen. Daher habe man sich nun zu diesem Schritt entschieden.
"Jetzt sind wir natürlich auf die Hilfe unserer Mitglieder angewiesen", so Jägering weiter. Vor allem an den Heimspiel-Wochenenden.
Generell arbeite man im Vorstand gerade daran, wieder mehr Besucher ins Clubheim zu bekommen und es so für einen neuen Pächter attraktiver zu machen. Eine Idee sei, die Heimspiele an einem Wochenende durchzuführen. So müsse nicht jedes Wochenende für ein paar Leute geöffnet werden, sondern nur alle 14 Tage - und dann für mehr Besucher.
Doch dafür spielen weitere Faktoren eine Rolle. "Wir müssen schauen, ob die Plätze entsprechend genutzt werden können und ob genügend Umkleiden zur Verfügung stehen", so Jägering weiter. Vor allem bei den Damen könnte dies eng werden, da hier auch immer öfter Schiedsrichterinnen zum Einsatz kommen. Zudem müssten die Staffelleiter der jeweiligen Ligen zustimmen.
- Wer bereit ist, im Clubheim-Team mitzuhelfen, kann sich an den Vorstand des FC Oeding wenden. Alle Kontakte sind im Internet zu finden unter www.fcoeding.de