Evangelische Kirchengemeinde verzichtet weiter auf Präsenz-Gottesdienste
Coronavirus
Die Evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken bleiben bei ihrer gemeinsamen Linie und bieten auch weiterhin keine Gottesdienste in ihren Kirchen an.

Die Bänke in der Johanneskirche in Oeding bleiben bis mindestens Mitte Februar wegen des Coronavirus leer. © Bernd Schlusemann (A)
So lange der bundesweite Lockdown gilt, wollen die evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken keine Präsenzgottesdienste in ihren Kirchen anbieten. Darauf verständigten sich die Pfarrerinnen und Pfarrer der 20 Kirchengemeinden auf einer gemeinsamen Pfarrkonferenz. Auch die Evangelische Kirchengemeinde Oeding-Stadtlohn-Vreden gehört dazu.
„Wir werden frühestens am 21. Februar wieder Gottesdienste feiern, das ist der erste Sonntag nach dem Lockdown“, wird Superintendent Joachim Anicker in der Pressemitteilung des evangelischen Kirchenkreises zitiert.
Evangelische Kirchengemeinde verzichtet auf Präsenz-Gottesdienste
Mit dem Verzicht auf Präsenzgottesdienste folgt der Kirchenkreis der Empfehlung der Landeskirche, die ausdrücklich zu diesem Schritt geraten hat – als verantwortlichen Beitrag der Kontaktvermeidung. „Das letzte Wort hatten selbstverständlich die Presbyterien vor Ort“, stellt Anicker klar, „aber ich denke, wir tun gut daran, aufgrund der steigenden Inzidenzwerte keine Gottesdienste und Veranstaltungen anzubieten.“
Das bedeute jedoch keineswegs, dass „Kirche“ nicht mehr stattfinde, betont Anicker. „Und selbstverständlich stehen alle unsere Pfarrerinnen und Pfarrer für Seelsorgegespräche zur Verfügung“, so Anicker.
Die Evangelische Kirchengemeinde Oeding-Stadtlohn-Vreden stellt auf ihrer Internetseite einige Videos und auch eine Telefonandacht zur Verfügung (www.oeding-stadtlohn-vreden.de)