Größte Schaukel des Münsterlandes 10-Meter-Spielgerät mit Kran in Südlohn aufgestellt

Größte Schaukel des Münsterlandes: Spielgerät mit Kran aufgestellt
Lesezeit

„Das ist die höchste Tarzan-Schaukel im Münsterland“, sagt Hubert Stenert und blickt vom Eingangsbereich quer über den Hauptplatz zur hinteren Ecke rechts neben der großen Tribüne auf dem Sportcampus. „Darauf schaukel ich auf keinen Fall“, erklärt er dann noch lachend und ergänzt, dass man mit dem Bau des Bootcamps jetzt auf der Zielgeraden sei, aber dass es noch bis zum Sommer dauern würde, bis man dieses auch nutzen könne.

Gut zehn Meter hoch ist der Tarzanschwinger, der seit Dienstag (11. März) auf dem Sportcampus in Südlohn steht. Noch kann sie nicht benutzt werden.
Gut zehn Meter hoch ist der Tarzanschwinger, der seit Dienstag (11. März) auf dem Sportcampus in Südlohn steht. Noch kann sie nicht benutzt werden. © Karin Printing

„Der TÜV muss ja noch die Abnahme machen“, sagt der Mann vom SC Südlohn und auch die 400 Autoreifen müssten noch auf den Sandhügeln positioniert werden. „Zuvor müssen diese ja auch noch in den olympischen Farben angemalt werden“, ergänzt der Südlohner, der das Projekt verantwortlich mitgestaltet. „Wir haben hier unter anderem Kinder der Südlohner Kindergärten gewinnen können“, freut er sich.

Die Umsetzung brauche nun noch etwas Zeit und so lange sei das Bootcamp eine Baustelle. „Das Betreten von dieser ist bis zur Eröffnung bzw. offiziellen Freigabe verboten“, macht er unmissverständlich deutlich.

Werden bestimmt auch für Spaß sorgen: Die zwei Bodentrampoline, die ebenfalls auf dem Hügel aufgebaut wurden.
Werden bestimmt auch für Spaß sorgen: Die zwei Bodentrampoline, die ebenfalls auf dem Hügel aufgebaut wurden. © Karin Printing

Zur Erklärung: Ein Outdoor-Bootcamp liefert eine Kombination aus körperlicher Aktivität, Gruppenübungen und funktionellem Training. Gut 140.000 Euro schwer ist dieses Projekt und wird gefördert durch das europäische Leader-Förderprogramm Region Berkel-Schlinge (gut 90.000 Euro). Auf einem gut 1000 Quadratmeter großen Areal sollen ein Calisthenics-Workout-Park, zwei Bodentrampoline, ein Sporthügel mit Treppenanlage (der sogenannte Magath-Hügel) und eben diese Tarzan-Schaukel (eine Riesenseilschwinge) zum Schwitzen und Auspowern angelegt werden.

Kran muss Schaukel anheben

Eben diese hat eine Spezialfirma für Spielgeräte nun aufgestellt. „Wir sind Montag angefangen und werden die Arbeiten heute abschließen“, meint Olaf Klenke. Der Rheinländer montiert seit acht Jahren in NRW und Rheinland-Pfalz Spielgeräte und sagt, dass er eine solche große Schaukel noch nicht aufgestellt habe. „Es war trotzdem kein Problem“, erzählt er weiter, denn schließlich seien die Vorarbeiten hervorragend gewesen.

Er und sein Kollege Kaj Hen hätten am ersten Tag (10. März) also die Schaukelteile auf dem Boden zusammenmontiert und am zweiten Tag morgens mittels eines Krans die fertige Schaukel aufgestellt und in die richtige Position gebracht. „Jetzt müssen wir noch die Fundamente legen, dann ist die Arbeit für uns hier erledigt“, erläutert Olaf Klenke, der auch qualifizierter Spielgeräte-Prüfer ist, das weitere Vorgehen.

Eröffnung soll im Sommer sein

Für Hubert Stenert und seine Helfer vom SC Südlohn sind damit die Arbeiten allerdings noch nicht abgeschlossen. „Die Magath-Treppe muss ja auch noch aufgestellt werden“, sagt er. Danach folge das Anlegen des Calisthenics-Workout-Parks. „Noch viel Arbeit steht uns da in den nächsten Wochen und Monaten bevor. Aber auch das bekommen wir umgesetzt.“

Dieser Artikel erschien ursprünglich am 11. März 2025.