A-Nord: Amprion lädt zur Bürgersprechstunde ein – Termine vereinbaren

Stromtrasse

Der Abschnitt C der Stromtrasse A-Nord wird auch Südlohn und Oeding im südlichen Bereich berühren. Wie der aktuelle Planungsstand ist, darüber wird der Netzbetreiber Amprion nun informieren.

Südlohn

, 14.01.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Im Sommer 2021 informierte Projektsprecher Jonas Knoop in einer digitalen Konferenz über den Stand der Dinge bezüglich der Stromtrasse A-Nord. Nun lädt Amprion zu einer Bürgersprechstunde ein.

Im Sommer 2021 informierte Projektsprecher Jonas Knoop in einer digitalen Konferenz über den Stand der Dinge bezüglich der Stromtrasse A-Nord. Nun lädt Amprion zu einer Bürgersprechstunde ein. © Nils Dietrich

Die geplante Stromtrasse A-Nord, die künftig den Strom aus Niedersachsen weiter in Richtung Ruhrgebiet leiten soll, ist im Abschnitt C rund 93 Kilometer lang. Dieser Abschnitt wird auch durch den Kreis Borken führen. Betroffen davon werden auch Menschen in Südlohn und Oeding sein, die Doppelgemeinde wird von der Trasse im südlichen Bereich des Abschnitts berührt, im Außenbereich zwischen den beiden Ortsteilen. Interessierte werden nun vom Netzbetreiber zu einer Bürgersprechstunde zum aktuellen Stand eingeladen.

Jetzt lesen

Den gesetzlichen Auftrag, die insgesamt etwa 300 Kilometer lange Stromleitung, die weitgehend über landwirtschaftliche Flächen verlaufen wird, zu bauen und in Betrieb zu nehmen, hat das Unternehmen Amprion. Anfang Dezember 2021 hat das Unternehmen bei der Bundesnetzagentur den Antrag auf Planfeststellungsbeschluss gestellt und damit einen Vorschlag unterbreitet, wo genau die Erdkabeltrasse verlaufen könnte.

15-minütige Gesprächstermine können vereinbart werden

In einem Bürgerdialog wird Amprion nun an verschiedenen Terminen über den aktuellen Planungsstand informieren. „Gleichzeitig möchten wir den Menschen erklären, wie sie im anstehenden Beteiligungsverfahren auch formell Stellung zu unserer Planung nehmen können“, teilt Amprion in einer Pressemitteilung mit. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage finden die 15-minütigen Gespräche digital oder telefonisch statt.

Jetzt lesen

Bürgerinnen und Bürger aus Südlohn und Oeding sind am Donnerstag, 27. Januar, von 9 bis 11 Uhr zur Bürgersprechstunde eingeladen. Termine können unter Tel. (0231) 31 76 907 (Mo bis Fr zwischen 8 und 19 Uhr) abgestimmt werden. Weitere Informationen zu den Terminen finden Interessierte auf der Internetseite (www.a-nord.net/Veranstaltungen).

Jetzt lesen

Mit dem Bau soll dann 2024 begonnen werden, wenn planmäßig Ende 2023 die Baugenehmigung nach zweijährigem Planfeststellungsverfahren vorliegt. Bauzeit dann: rund drei Jahre.