Zwei Stadtlohner Corona-Patienten im Krankenhaus verstorben
Coronavirus
Zwei Stadtlohner sind an den Folgen der durch das Coronavirus ausgelösten Covid-19-Erkrankung verstorben. Das teilte der Kreis Borken am Samstag mit.

Im Kreis Borken gibt es aktuell (4. April) 650 bestätigte Corona-Infektionen. © dpa
Zwölf Personen sind im Kreis Borken inzwischen im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion verstorben. Am Samstag erhöhte sich die Zahl der Todesfälle um drei: ein 86-jähriger und ein 76-jähriger Mann aus Stadtlohn sowie eine 68-jährige Frau aus Bocholt verstarben. Alle drei waren im Krankenhaus jeweils auf der Isolierstation intensivmedizinisch betreut worden.
Landrat Dr. Kai Zwicker spricht den Angehörigen der Verstorbenen sein tiefempfundenes Mitgefühl aus.
650 Infizierte
Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt aktuell (Samstag, 17.30 Uhr) bei 650 (gestern 609). 218 Personen (gestern 198) sind inzwischen gesundet.
Zur Situation in den Krankenhäusern, die COVID-19-Patienten behandeln (Ahaus, Bocholt, Borken, Gronau) teilt der Kreis mit: Intensivplätze sowohl mit als auch ohne Beatmungstechnik stehen derzeit in ausreichendem Maße zur Verfügung. Trotzdem treffen diese Krankenhäuser durch Kapazitätsausbau weitere Vorsorge.
Appell an alle Bürger
Landrat Dr. Kai Zwicker appelliert an alle Bürger, ihre sozialen Kontakte auf das Nötigste zu reduzieren, engen Kontakt zu vermeiden und Abstand zu halten. Das gelte jetzt insbesondere auch trotz des angekündigten schönen Wetters.
„Draußen Fahrradfahren, spazieren gehen oder joggen ist natürlich erlaubt, aber eben alleine oder zu zweit und mit dem nötigen Abstand“, so Dr. Zwicker. „Achten Sie weiterhin auf die Hygieneregeln, insbesondere auf regelmäßiges, gründliches Händewaschen.“
Auf diese Weise schütze man nicht nur sich selbst, sondern auch die Risikogruppen, wie ältere und vorerkrankte Menschen.