
© Stefan Grothues
Stadtlohner Sonder-Gutscheine nach Shutdown länger gültig
Coronavirus
Der Stadtlohn-Gutschein war im Jahr 2020 ein echter Renner, vor allem der Sonder-Gutschein. Längst sind nicht alle Gutscheine eingelöst. Das Fristende naht. Eine Lösung ist aber in Sicht.
Viele der Stadtlohner Sonder-Gutscheine sind noch nicht eingelöst worden. Wegen des Corona-Shutdowns ist das zurzeit auch schwierig. Ende Januar 2021 läuft eigentlich die Frist aus. Bürgermeister Berthold Dittmann verspricht eine Lösung im Sinne der Kunden und des Einzelhandels.
932.000 Euro haben die Stadtlohner im vergangenen Jahr für die Stadtlohner Sonder-Gutscheine ausgegeben. Der Rat der Stadt hatte im Mai ein Stadtlohner „Corona-Hilfspaket“ beschlossen und 250.000 Euro für eine 25-prozentige Bezuschussung für die Sonderausgabe des Stadtlohn-Gutscheins bereitgestellt.
Sondergutschein soll Einzelhandel und Gastronomie stärken
Auf diesem Weg sollte in der Pandemie der Einzelhandel in Stadtlohn gefördert werden. Damit die Gutscheine schnell ihren Weg in die 80 beteiligten Geschäfte und Gastronomiebetriebe finden, wurde ihre Gültigkeit bis zum 31. Januar 2021 begrenzt. Der Plan funktionierte. Bis Oktober wurden bereits Gutscheine im Wert von fast 660.000 Euro eingelöst.
Dann kam der vorweihnachtliche Shutdown, der am Dienstag noch bis mindestens Ende Januar verlängert wurde. „Stand 5. Januar sind noch Sonder-Gutscheine im Wert von rund 49.000 Euro nicht eingelöst worden“, erklärte am Dienstag Bürgermeister Berthold Dittmann auf Anfrage unserer Redaktion.
Bürgermeister sieht dringenden Handlungsbedarf
Jetzt besteht aus Sicht des Bürgermeisters dringender Handlungsbedarf, weil die Gutscheinbesitzer nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten hätten, ihre Gutscheine einzulösen. Dittmann: „Als der Gutschein eingeführt wurde, war die zeitliche Befristung ein Weg, den Einzelhandel schnell zu unterstützen. Jetzt müssen wir die Frist verlängern, damit das das Geld tatsächlich im Einzelhandel und in der Gastronomie ankommt.“
Der Bürgermeister hat eine Verlängerung um drei Monate ins Auge gefasst. Das heißt, das die Sondergutscheine bis Ende April 2021 eingelöst werden könnten. Auf welchem Wege das beschlossen werden kann, war am Dienstag noch nicht ganz klar. „Die nächste Ratssitzung ist erst im Februar“, so Bürgermeister Dittmann. In Absprache mit den Fraktionsvorsitzenden hofft Berthold Dittmann zusammen mit SMS-Geschäftsführer Martin Auras auf eine schnelle und pragmatische Lösung.
Digitalisierung brachte dem Stadtlohn-Gutschein einen Schub
Ganz abgesehen vom Corona-Sondergutschein war das Jahr 2020 ein ausgesprochen erfolgreiches Jahr für den Stadtlohn-Gutschein. Im Vorweihnachtsgeschäft kauften die Stadtlohner reguläre Stadtlohn-Gutscheine im Wert von 103.000 Euro – ein Spitzenwert in der vierjährigen Gutschein-Geschichte.
Nach Angaben von Martin Auras erreichte allein der Vorweihnachtsverkauf 2020 den Gesamtgutscheinwert des Jahres 2019. Ein Erfolgsfaktor sei die Digitalisierung des Gutscheins. Neu ist, dass der digitale Gutschein – wie der Sonder-Gutschein – jetzt centgenau abgerechnet werden kann und die Gutscheine nicht mehr in nur einem Geschäft eingelöst werden können.
Bürgermeister Berthold Dittmann freut sich über den Erfolg. Nach seinen Worten haben auch viele Firmen mit dazu beigetragen, indem sie für ihre Mitarbeiter Gutscheine erwarben. „Das ist ein ermutigendes Zeichen der Solidarität mit dem Stadtlohner Einzelhandel und der Gastronomie.“