Stadtlohner Husarenkapelle reist musikalisch um die Welt

Herbstkonzert

Nach dreimonatiger Test- und Übungsphase mit Einzelcoachings starteten Husarenkapelle und Junge Husaren ihr großes Jahreskonzert.

Stadtlohn

, 07.10.2019, 17:37 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Stadtlohner Husarenkapelle reiste musikalisch um den gesamten Globus.

Die Stadtlohner Husarenkapelle reiste musikalisch um den gesamten Globus. © Susanne Dirking

Sonntagnachmittag, 17 Uhr: In der Stadtlohner Stadthalle erhielt die Husarenkapelle mit ihrem Dirigenten und Flug-Kapitän Heiner Niehaves und dem kompetenten Flugbegleiter und Vorsitzenden Thomas Lüfkens die Starterlaubnis zu einer musikalischen Reise rund um den Globus. Zu dieser klimaneutralen Fahrt mit einer Flugdauer von etwa zwei Stunden und 35 Minuten wünschte sich der Vorsitzende alle Gäste in der voll besetzten Stadthalle mit an Bord.

In sattem Sound intonierte das Blasorchester die „New York Overture“. Mit virtuoser Klangpracht führte die Route von Frankreich über Italien und Griechenland nach Asien und Afrika. Freundlicher Applaus empfing danach die Jungen Husaren (JuHus). Mit „The Planets“ wagten sie sich unter dem Dirigat von Florian Kleyboldt in himmlische Sphären.

Gewaltiges Musikwerk

„Ladys and Gentlemen, this is Mambo No. 5“, kündigte das Moderatorinnen-Duo Sophie Pieper und Marion Hornig den Sommerhit von Lou Bega an. Als gewaltiges Musikwerk präsentierten die Husaren den Konzertmarsch „Pomp and Circumstance“. Stimmgewaltig sang der Stadtlohner Männerchor dazu den Schluss-Vers „Land of Hope and Glory“.

Standing Ovations bescherten dem Publikum einige Zugaben: In der Heimat gelandet ertönte „Wir in Nordrhein-Westfalen“ und mit dem Marsch „Der Stadt Stadtlohn die Treue“ endete das Herbst-Konzert der Husarenkapelle.

Schlagworte: