„Stadtlohner Adventstage“ als kleiner Ersatz für den Weihnachtsmarkt

Innenstadt Stadtlohn

Vom 28. November bis 19. Dezember wird es weihnachtlich in der Innenstadt. Unter stimmungsvoller Beleuchtung sind zehn Hütten aufgebaut, auch gibt es samstags „Adventsshopping“ bis 18 Uhr.

Stadtlohn

27.11.2020, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Weihnachtsmarkt 2019: So stimmungsvoll kann es in diesem Jahr der Corona-Pandemie nicht zugehen in der Stadt. Aber: Die Weihnachtsbeleuchtung hängt, zehn Hütten bieten Dekoratives und die Geschäfte öffnen samstags bis 18 Uhr.

Weihnachtsmarkt 2019: So stimmungsvoll kann es in diesem Jahr der Corona-Pandemie nicht zugehen in der Stadt. Aber: Die Weihnachtsbeleuchtung hängt, zehn Hütten bieten Dekoratives und die Geschäfte öffnen samstags bis 18 Uhr. © Markus Gehring

Ab Samstag weihnachtet es auch in der Stadtlohner Innenstadt. Wie die Stadt Stadtlohn mitteilt, beginnen pünktlich zu Beginn der Adventszeit die Stadtlohner Adventstage. Für die Zeit vom 28. November bis 19. Dezember haben sich die Organisatoren einiges einfallen lassen, so die Stadt Stadtlohn.

Alternative zum Weihnachtsmarkt

Die aktuellen Entwicklungen und Einschränkungen durch die Corona-Pandemie lassen die Durchführung des traditionellen Weihnachtsmarktes bedauerlicherweise nicht zu. Aus diesem Grund haben der SMS-Stadtmarketing Stadtlohn und das Jugendwerk Stadtlohn in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und den Einzelhändlern daher einen alternativen Ansatz entwickelt.

Der Bauhof der Stadt Stadtlohn hat bereits seit Mitte November viele Stunden Arbeit investiert, so dass zum Start der Adventszeit die Lichter der Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet werden können. An 28 Straßenüberspannungen funkeln dann wieder 56 Sterne.

Neben dem großen Weihnachtsbaum auf dem Markt säumen insgesamt 50 mit Schleifen geschmückte Bäume die vier Einkaufsstraßen. Insgesamt leuchten in der Innenstadt rund 51.000 LEDs.

Weihnachtliche Hütten mit verschiedenen Angeboten

In der Innenstadt verteilt stehen ab Samstag, 28. November, zehn weihnachtliche Hütten. „Diese Hütten unterbreiten ein vielfältiges Angebot, so dass für jeden etwas dabei sein sollte“, so die Stadt in ihrer Pressemitteilung. Im Angebot sind zum Beispiel Lampen, Wärmekissen, Schürzen, Süßwaren, Naturbücher, Krippen und vieles mehr.

Die Hütten sind donnerstags – gekoppelt an den Wochenmarkt von 14 bis 18 Uhr – geöffnet. An den vier Adventssamstagen öffnen die Hütten von 11 Uhr bis 18 Uhr. Zusätzlich laden über 20 weihnachtlich dekorierte Geschäfte jeweils samstags bis 18 Uhr zum ausgedehnten Adventsshopping „mit Abstand“ ein.

Jetzt lesen

Bei allen Verkaufsstellen – auch bei den Hütten – sind die Corona-Abstandsregeln zu beachten. Ein Angebot frisch zubereiteter Lebensmittel dürfe es nicht geben, heißt es in der Pressemitteilung. Sofern abgepackte Lebensmittel verkauft werden, dürfen diese nur im Abstand von 50 Meternm zur Verkaufsstelle verzehrt werden.

Das Jugendwerk Stadtlohn mit dem Jugendkomitee (JuKo) sowie der SMS-StadtMarketing Stadtlohn haben darüber hinaus weitere begleitende Weihnachtsaktivitäten vorbereitet – analog wie auch digital. Das Paket reicht von Weihnachtspostaktion über Malwettbewerb für die Kleinen bis zu Weihnachtsgeschichten und Bastel-Sets „to go“. Auch auf eine Wochenmarktverlosung dürfen sich die Besucherinnen und Besucher freuen.

Regeln für die Stadtlohner Adventstage

  • Die Stadt weist darauf hin, dass beim Adventsshopping in Stadtlohn die Hygiene-Regeln zu beachten sind.
  • Nicht in großen Gruppen oder mit der gesamten Familie zum Einkaufen kommen.
  • Mindestens 1,5 Meter Abstand zueinander halten – auch beim Warten an der Kasse, vorm Geschäft, an den Hütten und in den Straßen.
  • Mund-Nasen-Schutz innerhalb von Geschäften und auch an den Weihnachtshütten tragen.
  • Wenn möglich kontaktlos bezahlen.
  • Mehr Infos zu den Adventstagen gibt es auf einer Internetseite (www.stadtlohn.de/adventstage).
Schlagworte: