SpendenWirbel-Aktion: Kinobesuch für guten Zweck ermöglicht 1000 Euro-Spende

Spendenübergabe

Ein gemieteter Kinosaal und 150 Gäste beim SpendenWirbel-Kinoabend im Januar brachten insgesamt 1000 Euro für den guten Zweck ein. Nun war es an der Zeit, die Spenden zu übergeben.

Stadtlohn

, 21.08.2020, 04:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Pflegedienstleitung Dagmar Höing vom Hospiz in Stadtlohn nahm die gespendeten Rutschtücher und Lagerungskissen dankbar entgegen.

Pflegedienstleitung Dagmar Höing vom Hospiz in Stadtlohn nahm die gespendeten Rutschtücher und Lagerungskissen dankbar entgegen. © privat

Sechs Monate ist es bereits her, dass die Brüder Maik und Thomas Veldscholten vom SpendenWirbel aus Stadtlohn einen Kinosaal in Ahaus gemietet haben. Passend für die ganze Familie kam damals „König der Löwen“ auf die Leinwand, um mit jeder verkauften Karte Spenden für den guten Zweck zu sammeln. Nach coronabedingten Verzögerungen konnten die Spenden nun endlich übergeben werden.

Zum Kinobesuch luden Thomas (l.) und Maik Veldscholten auch Dagmar Höing (Hospiz, 2.v.l.) und Ina Benning („Parki WM“) ein.

Zum Kinobesuch luden Thomas (l.) und Maik Veldscholten auch Dagmar Höing (Hospiz, 2.v.l.) und Ina Benning („Parki WM“) ein. © privat

Mit insgesamt 150 verkauften Tickets war der Kinosaal im Januar bis auf den letzten Platz ausgebucht und so sind insgesamt 1000 Euro Spenden zusammen gekommen.

Jetzt lesen

Je 500 Euro gingen an das Hospiz in Stadtlohn und an die Parkinson Selbsthilfegruppe „Parki WM“ in Gescher. Allerdings nicht als einfache Geldumschläge.

Sachspenden gehen nach Stadtlohn und Gescher

„Wir suchen immer nach sinnvollen Sachspenden“, erklärt Maik Veldscholten. Und so konnten die Veldscholten-Brüder dem Hospiz Lagerungskissen und Rutschtücher übergeben. Diese erleichtern den Mitarbeitern die Arbeit und ermöglichen einen schonenderen Umgang mit den Gästen.

Der SpendenWirbel-Kinoabend war komplett ausgebucht und somit ein voller Erfolg.

Der SpendenWirbel-Kinoabend war komplett ausgebucht und somit ein voller Erfolg. © privat

Die 500 Euro für die „Parki WM“ in Gescher wurden in Lätzchen für Parkinson-Patienten investiert. Diese Spende war Maik und Thomas Veldscholten eine besondere Herzensangelegenheit, weil auch ihre Mutter die Gruppe besucht hat.

Virtueller Sponsorenlauf

  • Für alle, die ebenso Lust haben, Gutes zu tun, läuft noch bis zum 31. August der virtuelle Sponsorenlauf des Hospiz in Stadtlohn.
  • Anmeldung und weitere Informationen dazu gibt es unter www.hospiz-stadtlohn.de.
Schlagworte:
Lesen Sie jetzt
" Mit zwei Pumpen hat die Feuerwehr am Samstag und Sonntag den Teich im Losbergpark belüftet, um die Fische zu retten.

Als Fischeretter waren am Wochenende die Stadtlohner Feuerwehrleute im Einsatz. Den Fischen im Teich des Losbergparks drohte der Sauerstoff auszugehen. Die Feuerwehr half mit ihren Pumpen. Von Stefan Grothues