Hauptausschuss diskutiert Abwassergebühren

Sommerpause beendet

Die Abwassergebühren werden in den nächsten Jahren steigen. Das ist sicher. Die Stadt Stadtlohn muss in die Sanierung des Abwassernetzes investieren, die Kosten werden auf die Gebührenzahler umgelegt. Wie sich die Abwassergebühren bis 2022 entwickeln, das ist am Mittwoch Thema im Hauptausschuss des Stadtlohner Rates.

Stadtlohn

28.08.2016, 19:14 Uhr / Lesedauer: 1 min
Wenn ein Tropfen Wasser aus dem Hahn tropft und im Abfluss verschwindet - dann entsteht Abwasser. Um dies zu reinigen, wird einiges an Aufwand betrieben - dafür erhebt die Gemeinde Gebühren.

Wenn ein Tropfen Wasser aus dem Hahn tropft und im Abfluss verschwindet - dann entsteht Abwasser. Um dies zu reinigen, wird einiges an Aufwand betrieben - dafür erhebt die Gemeinde Gebühren.

Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung, die am Mittwoch um 18 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses beginnt, stehen ferner die überplanmäßige Mittelbereitstellung zur Beseitigung der Hochwasserschäden, der Stand der Breitbandversorgung in Stadtlohn, der Erlass einer neuen Feuerwehrsatzung, die Änderung der Satzung für Obdachlosenunterkünfte sowie die Teileinziehung eines Weges in Büren.

Bauausschuss am Dienstag

Bereits am Dienstag tagt der Umwelt-, Planungs- und Bauausschuss. Die Sitzung ist ebenfalls öffentlich und beginnt um 17 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses. Themen: Bebauungsplan für den Windpark Hengeler-Wendfeld, die Erweiterung der Außenbereichssatzung für die Siedlung Immingfeld und die Optimierung der Kläranlage.

Am heutigen Montag laden die fünf Ratsfraktionen alle Interessierten zu ihren Fraktionssitzungen ein, in denen die beiden Ausschusssitzungen vorbereitet werden.

Wechsel bei den Grünen

Bei den Grünen wird der Fraktionsvorsitz neu besetzt und über die Umbesetzung der Ausschüsse nach dem Ausscheiden von Marlies Bomers-Meiering aus dem Stadtrat (Münsterland Zeitung berichtete) beraten. Nach Angaben der Grünen soll Günter Dirks ) als Nachrücker von der Reserveliste für Marlies Bomers-Meiering die zweiköpfige Grünen-Fraktion komplettieren. Weitere Stadtlohner, die sich vorstellen können, künftig grüne Interessen in den städtischen Ausschüssen zu vertreten, können sich per E-Mail unter fraktion@gruene-stadtlohn.de oder in der Fraktionssitzung melden.

 

Schlagworte: