Goldhochzeit im Hause Olbers – Vogelzüchter liebt Hobbybäckerin

Ehejubiläum

Seit 50 Jahren gehen Gerd und Maria Olbers, geb. Lepping ihren Lebensweg gemeinsam. Als Vorsitzender des Vereins der Vogelfreunde von 1957 ist Gerd Olbers vielen Stadtlohnern gut bekannt.

Stadtlohn

, 17.07.2020, 04:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Gerd und Maria Olbers sind seit 50 Jahren verheiratet.

Gerd und Maria Olbers sind seit 50 Jahren verheiratet. © Susanne Dirking

Kennengelernt hat sich das Goldpaar mit 18 Jahren in der CAJ, dem Verein der Christlichen Arbeiterjugend. Nach der standesamtlichen Trauung im Februar 1967 wurden sie von Pater Kersting, einem Onkel des Bräutigams am 17. Juli 1970 in St. Joseph kirchlich getraut. Das eigene Haus an der Overberg-Straße, das seit 50 Jahren ihr Zuhause ist, hat das Brautpaar ein Jahr vorher gebaut.

Familie gratuliert dem Jubelpaar

Vier Kinder, drei Söhne und eine Tochter vergrößerten dann die junge Familie, die jetzt mit den Schwiegerkindern und den Enkeln Cedric, Yannick, Lena, Paul, Mika und Friederike dem Jubelpaar zur Goldhochzeit gratulieren.

Gerd Olbers, der in Almsick in der Landwirtschaft groß geworden und seit Jahren Vereinsvorsitzender der Stadtlohner Vogelfreunde ist, erzählt: „Das Leben draußen im Garten hat mich immer interessiert. Ich habe damals schon Fasane gezüchtet“. Heute ist er ein erfolgreicher, mit Preisen ausgezeichneter Vogelzüchter.

„Auch mein Enkel Mika hat als Jugendmeister schon erste und zweite Plätze belegt“, verkündet er stolz. Erlernt habe er den Beruf des Tischlers und bei den Hülsta-Werken gearbeitet. Maria Olbers, die in jungen Jahren als Näherin bei der Firma Niehues beschäftigt war, versorgte später den Haushalt und die vier Kinder.

Unterstützung für das Seniorenheim

Im St. Josef Senioren- und Pflegezentrum ist das Ehepaar Olbers schon seit zehn Jahren ehrenamtlich tätig. Während der Goldbräutigam die Vogel-Volieren mit den schönen Farbkanarien in den Außenanlagen in Stand hält, backt die Jubelbraut Kuchen für das Donnerstags-Café des Pflegezentrums und unterstützt damit die Aktion „Wünsche werden wahr“.

Das wichtigste Hobby des Goldbräutigams ist natürlich die Vogelzucht, die ihm bis heute viel Freude macht. „Aber was wäre, wenn man in der Corona-Zeit kein Hobby hätte?“, fragt sich Gerd Olbers nachdenklich.

Das Dankamt zur Goldenen Hochzeit ist am Samstag, 25. Juli, um 11 Uhr in der St.-Otger-Kirche und danach wird im Familienkreis gefeiert.