Gescher-Dyk-Schüler brillierten als Artisten in der Manege
Kinderzirkusprojekt
An der Gescher-Dyk-Schule war eine Woche lang ein Zirkuszelt aufgebaut. Die Artistenfamilie Casselly war mit einem Kinderzirkusprojekt zu Gast. 211 Schülerinnen und Schüler machen mit.

Beim Kinderzirkusprojekt hatten die Gescher-Dyk-Schüler viel Spaß - und vor allem bei den Aufführungen mit vielen Zuschauern. © Suanne Dirking
Zwei Schulstunden haben die Schüler an jedem Tag ihr Klassenzimmer mit der Manege vertauscht und in verschiedenen Interessengruppen ihre Rollen als Akrobaten, Clowns, Trampolinspringer, Seiltänzerinnen und Artisten einstudiert. Am Freitag war es dann soweit: Das Zirkuszelt war mit Eltern und Geschwistern vollgefüllt und die erste der insgesamt drei Gala-Vorstellungen konnte beginnen. „Lassen Sie sich entführen in eine ganz andere Welt“ empfahl der Zirkusdirektor dem schon sehr gespannten Publikum.
Farbige Lichtspots und weiße Nebelschwaden schufen eine echte Show-Atmosphäre unter der Zirkuskuppel. Als erste zeigten die Bodenakrobaten mit Unterstützung des Artistenteams ihre Künste. Radschlag oder Brücke, alles klappte wie am Schnürchen. Bei den bunt geschminkten Clowns gab es natürlich viel zu lachen. Sie wollten unbedingt Party machen und tricksten dabei ihren Partner Casselly jedes Mal geschickt aus. Immer wieder gab es Applaus, wie bei der Jonglage mit den flirrenden Neonbällen. Die Zwerge auf dem Trampolin gehörten mit zu den Besten. Einen starken Eindruck hinterließen die Feuer-Kids zu den Songs „Highway to Hell“ und „Born to be wild“.
„Zi-Za-Zirkuszelt, hier bist du der Held“
„Zi-Za-Zirkuszelt, hier bist du der Held“ klang es zur Pause durch das Zelt, als sich die Schüler nach den ersten Anstrengungen Zuckerwatte und Popcorn gönnten. Die Kommentare der Besucher sind so zusammenzufassen: „Was die Artistenfamilie in der kurzen Zeit mit den Kindern einüben konnte, ist schon sensationell.“ Großen Respekt zeigten die „Zirkuslehrlinge“ bei der Dressur der Ponys und Lamas. Auf den flotten Rundgang durch die Manege folgte, geführt von den Schülern, das langsame Drehen der Tiere um die eigene Achse. Graziös balancierten dann die „Elfenkinder“ in ihren Tüllröcken über das Drahtseil. Atemberaubend, wie die großen und kleinen Artisten am Trapez ihre Künste zeigten.
Viel Applaus bekommen
Das große und bunte Finale vereinte alle „Zirkuskinder“ in der Manege und die Zuschauer applaudierten kräftig. „Es war einfach ein Traum“ meinte Schulleiter Puthen und dankte der Artistenfamilie des Circus Casselly für diese Projektwoche, die sowohl die Kreativität, Fantasie als auch Geschicklichkeit und Mut der Kids förderte und gleichzeitig Höhepunkt des Schuljahres war. Fazit: Die Grundschüler können jetzt zu Recht sagen, dass sie mit Zirkus-Profis auf Du und Du sind. Und all das dank des Fördervereins der Schule, der das Projekt finanziert hat.