Ertragreicher Erntedank

Für Tischlein deck dich

Beim Erntedankfest gab es in diesem Jahr nicht nur symbolische Gaben. Zahlreiche Kirchenbesucher sind dem Aufruf der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden gefolgt und haben Lebensmittel für den Verein "Tischlein deck dich" mit in die Kirche gebracht.

STADTLOHN

, 14.10.2015, 18:19 Uhr / Lesedauer: 2 min

Gestern Vormittag haben Lucie Drees und weitere ehrenamtliche Helferinnen angefangen, die Kisten für die Ausgabe am Freitagnachmittag vorzupacken. Obst in Dosen, ein halbes Pfund Kaffee, Fixgerichte und ein paar Süßigkeiten landen in den Kisten. Im Kühlhaus werden derweil Margarine, Joghurt und frisches Gemüse zusammengestellt. Zwischendurch werden immer mal wieder Lebensmittel in kleinen Mengen angeliefert - nicht nur aus den Supermärkten.

Wochenvorrat an Lebensmitteln

"Gerade eben hat jemand eine Kiste mit Lebensmitteln abgegeben, die sie nebenbei für uns eingekauft hat", erzählt die 61-Jährige, die im Vorstand als Beisitzerin tätig ist. Zwei Pakete Mehl, zweimal Zucker, Kaffee, Kondensmilch, was zum Naschen, und noch mehr waren im Karton - sogar ein Adventskalender. "Darüber wird sich bestimmt ein Kind freuen", so Drees. Beim Verein an der Töpferstraße 9-11 können hilfsbedürftige Stadtlohner sich mit einem Wochenvorrat an Lebensmitteln eindecken. "Das reicht sicherlich nicht für alle Tage, aber es entlastet die Haushaltsplanung schon enorm", erklärt Rudolf Kleyboldt, zweiter Vorsitzender des Vereins. Ende September war der Bestand an haltbaren Lebensmittel deutlich unter dem Soll. Vor allem die zunehmende Zahl der Flüchtlinge, haben die Jahresplanung der ehrenamtlichen Helfer durcheinandergebracht - bis zur Nikolaussammlung hätte der Bestand nicht mehr gereicht.

Spendenaufruf fand Gehör

Daher haben sich die Kirchengemeinden, die neben dem Deutschen Roten Kreuz Träger des Vereins sind, dazu entschieden, im Erntedankgottesdienst zu Spenden aufzurufen. "Die Resonanz im Gottesdienst war enorm. Während am Altar die liturgischen Gaben bereitet wurden, legten die Gottesdienstbesucher ihre mitgerachten Lebensmittel auf dem Gabentisch ab. Das war toll", berichtet Kleyboldt, der auch Pastoralreferent in St. Otger ist. Die Kollekte der Erntedankmessen brachte noch einmal 2360 Euro ein, die Tischlein deck dich nun zur Verfügung stehen. "Mit dem Geld können wir dann nach Bedarf haltbare Lebensmittel wie Mehl, Reis, Nudeln oder Konserven dazu kaufen", ergänzt Lucie Drees.

Sammlung hat in evangelischer Gemeinde lange Tradition

Auch in der evangelischen Kirchengemeinde wurden während der Erntedankgottesdienste Lebensmittel gesammelt. "In den vergangenen Jahren haben wir diese direkt an bedürftige Familien verteilt", erklärt Pfarrer Uwe Weber. Doch diesmal seien die rund 20 großen Kartons an Tischlein deck dich gegangen. Der evangelische indergarten Kinderburg habe sogar einen ganzer Bollerwagen voll Lebensmittel gesammelt und mit in die Kirche gebracht, so Weber. Auch Geldspenden sind bei der evangelischen Gemeinde angekommen, die ebenfalls den Verein unterstützen sollen. Die genaue Summe konnte Weber gestern nicht nennen.