Die ersten warmen Tage in der letzten Woche haben bei vielen Menschen schon die Lust auf den bevorstehenden Sommer geweckt. Passend dazu öffnet in Stadtlohn am 31. Mai (Mittwoch) das Freibad (Losbergbad) an der Uferstraße 31. „Das bedeutet wiederum, dass das Hallenbad schließt. Denn Freibad- und Hallenbad öffnen wechselseitig“, sagt Betriebsleiter Oliver Karlsberg.
Dennoch braucht niemand Angst haben, im Wasser zu frieren, auch wenn der Sommer noch nicht ganz da ist. Denn: „Unser Becken ist beheizt und hat eine angenehme Badetemperatur von 26 Grad. Zu verdanken ist das unserem Blockheizkraftwerk“, erklärt Oliver Karlsberg. Aber auch darüber hinaus macht er sich keine Sorgen, dass das Freibad zur Eröffnung noch leer bleiben könnte: „Unsere Stammschwimmer warten schon. Die kommen bei Wind und Wetter.“
Betriebsbereit ist das Losbergbad dabei schon seit dem 15. Mai. Aufgrund des sehr wechselhaften Wetters habe man aber mit der Eröffnung noch gewartet, wie der Badleiter erklärt: „Der 31. Mai steht nun aber fest. Bis dahin finden noch ein paar letzte Arbeiten statt, zum Beispiel im Bereich der Grünpflege.“ Freuen dürfen sich die Besucher also wieder über eine schöne Anlage, die an heißen Sommertagen auch Schatten spendet. „Auf unserem parkähnlichen Gelände gibt es einen urigen, alten Baumbestand. Hier kann eine kleine Schwimmpause eingelegt werden“, so Oliver Karlsberg.
Wenn die Pause dann beendet ist, darf das große Mehrzweckbecken mit Nichtschwimmerbereich, 50 und 25 Meter Schwimmbahnen und Sprunganlage erkundet werden. Für Familien mit kleineren Kindern gibt es ein Planschbecken mit Schatten und ein Bereich mit Spielgeräten, der in den letzten Jahren stetig erweitert wurde. Eine Volleyballanlage und Fußballtore ergänzen das Angebot für die Größeren.
Neuer Pächter der Gastronomie
„Neu wird sich in diesem Jahr die Gastronomie aufstellen, denn der Pächter wechselt. Daher wird das Angebot zu Beginn noch etwas improvisiert wirken, da zum Beispiel noch neue Geräte angeschafft werden müssen. Aber der neue Pächter ist hoch motiviert und freut sich auf die Eröffnung“, sagt Karlsberg.
Eine weitere Neuerung wird den Besuchern direkt am Eingang auffallen: Denn die Eintrittspreise wurden leicht erhöht. Erwachsene zahlen für den Einzeleintritt in Zukunft 3,50 Euro, Kinder von 3 bis 18 Jahren 2 Euro. Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt. Aber: „Die neuen Preise sind kombiniert mit einem Rabattsystem von bis zu 30 Prozent Ermäßigung. Das neue Kassensystem ermöglicht den Erwerb von Geldwertkarten, auf die ein bestimmter Betrag aufgebucht werden kann“, erklärt Oliver Karlsberg.
Wer zum Beispiel ein Kartenguthaben von 100 Euro wünscht, bekommt dieses zum Kaufpreis von 70 Euro und erhält so 30 Rabatt. Das Bezahlen mit EC-Karte ist mit der Umstellung nun möglich. Die bisherigen Karten, die aktuell noch im Umlauf sind, können noch bis zum Ende der Freibadsaison genutzt werden.
Öffnungszeiten:
- Montag 13 bis 19.45 Uhr, Dienstag bis Freitag 6 bis 19.45 Uhr, Samstag und Sonntag 8.30 bis 18.15 Uhr.
- Informationen zum Rabattsystem finden Interessierte auf der Internetseite der SVS-Versorgungsbetriebe GmbH. (https://www.svs-versorgung.de/2023/05/04/schwimmbaeder-in-vreden-und-stadtlohn-erhalten-neues-kassensystem/)
Auftrag für Hundewiese erteilt: Vierbeiner sollen bald am Bockwinkel toben können
Schützenfeste in Stadtlohn und Umgebung: An diesen Tagen wird 2023 gefeiert
45 Meter hoher Mobilfunkmast in Stadtlohn geplant: Bedenken der Anwohner finden Gehör