100 SuS Stadtlohn: So feierten die Sportsfreunde ihr Jubiläum beim Familientag

Familientag

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des SuS Stadtlohn feierte der Verein mit einem Familientag. Da bunte Programm lockte Alt und Jung.

Stadtlohn

, 27.05.2019, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Tanzgruppe erntete für ihre Einlage Beifall.

Die Tanzgruppe erntete für ihre Einlage Beifall. © Susanne Dirking

Die Sonne strahlte vom blau-weißen Himmel als am Samstagnachmittag der SuS Stadtlohn im Hülsta-Sportpark an der Uferstraße seinen Familientag zum 100. Geburtstag des Spiel- und Sportvereins feierte.

„Sie erleben heute die Vielfältigkeit des Vereins in allen Sparten“, begrüßte Ludger Hillmann die Eltern mit ihren Kindern und kündigte zur Eröffnung den Tanz der Eltern-Kind-Gruppe an. Mit viel Freude und zur Musik zeigten die jüngsten Sportfreunde ihre Künste bei einem getanzten Bewegungslied.

Der Vorsitzende Wilfried Steinhage und Ludger Hillmann durften auch Bürgermeister Helmut Könning begrüßen, der es sich nicht nehmen ließ, am Familientag mit dabei zu sein. Könning gratulierte dem SuS Stadtlohn zu „100 bewegten Jahren“, lobte die zahlreichen Angebote der verschiedenen Gruppen und deren „herausragende sportliche Erfolge“.

Lob für den SuS

Damit trage der SuS zum guten Image der Stadt Stadtlohn bei. Passend zum Jubiläum trug er dann das ihm überreichte blaue SuS-Trikot. Danach entfaltete sich ein buntes Sport-Programm auf dem großen Gelände.

Beim Dart-Fußball Punkte zu holen war an diesem Tag keine besondere Herausforderung: Die Zielscheibe war riesig. Beim „Speed Control“ gleich nebenan testeten die Fußballbegeisterten die Härte ihres Schusses.

„Control Pool“

Anziehungspunkt für den Fußballnachwuchs war auch der „Control Pool“. Trampolinsprünge, ob Solo oder im Doppel bereiteten den Sportsfreunden viel Freude, vor allem die zahlreichen Saltos wurden bewundert.

Auf Kommando starteten die Leichtathleten ihren Lauf durch den Parcours. Um die aufgestellten orangefarbenen Hütchen mit dem Ball zu treffen, brauchte es eine Menge Zielsicherheit. Der Alltags-Fitness-Test für die reifere Generation fand im Pavillon statt. Sportlich elegant bewegten sich die Mädchen der einzelnen Tanzsportgruppen zu Hip-Hop und Popmusik.

Gegen 18 Uhr fand die Ziehung der großen Tombola-Gewinne statt. Es gab Gutscheine, gesponsert von den Stadtlohner Geschäftsleuten und Gastronomen, und als Hauptpreise ein 50-Liter-Bierfass, zwei Karten für ein BVB-Heimspiel sowie zwei Tickets für ein Heimspiel des FC Schalke 04.