Meinung

Wikult Selm wird 30: Der Verein für die Aha-Effekte in der Stadt

Der Wirtschafts- und Kulturförderverein Selm ist 30 Jahre alt. Er beweist, dass zwei Bereiche, die auf den ersten Blick kaum was miteinander zu tun haben, harmonieren. Zum Wohle der Stadt.

Selm

, 16.08.2022 / Lesedauer: 2 min

Wirtschaft und Kultur: Zwei Bereiche, die unterschiedlichere Ziele nicht haben können. Gewinn zu erzielen hier, Unterhaltung zu bieten dort. Der Wirtschafts- und Kulturförderverein (Wikult) Selm hat es in den 30 Jahren seines Bestehens erreicht, dass der eine Bereich - die Wirtschaft - den anderen Bereich - die Kultur - unterstützt, wo es nur geht. Die Gewinnmaximierung besteht in dieser Zusammenarbeit darin, mit Unterhaltung im besten Sinne identitätsstiftend für die Stadt Selm zu wirken.

Nehmen wir nur mal die Stelen auf der sogenannten Kunstmeile. Stelen, von Selmer Gymnasiasten erdacht, von einem Wirtschaftsunternehmen geschaffen, auch von weiteren Wirtschaftsunternehmen finanziell ermöglicht. Die Stelen sind ein Alleinstellungsmerkmal der Stadt Selm. Kunst von jungen Selmern wurde vor 20 Jahren nicht irgendwo versteckt, sondern in den öffentlichen Raum gebracht. Gute Sache.

Doch das Engagement von Wirtschaft und Kultur geht ja weiter: mit den Skulpturen auf Kreisverkehren, mit Konzerten, durch die Ehrung von Wirtschafts- und Kulturpreisträgern, um nur ein paar Beispiele zu nennen.

Alles das ist ein Wirken, das der Stadt Selm gut tut. Das die Stadt bekannt(er) macht. Der Wikult sorgt quasi für die Aha-Effekte in der Stadt. Danke dafür.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen