Vandalismus
Wieder Vandalismus im Auenpark: Beleuchtung von Kuppel zerstört
Die Kuppel leuchtet nicht mehr. Die Beleuchtung des Wahrzeichens des Selmer Auenparks ist in der Nacht von Montag auf Dienstag von Unbekannten zerstört worden.
Im Moment ist das Licht aus in der Kuppel am Auenpark. Unbekannte habe die Beleuchtung zerstört. © Günther Goldstein (A)
In der Nacht von Montag auf Dienstag hat es einen lauten Knall gegeben im Auenpark in Selm. Regelrecht gesprengt worden sei dabei die Beleuchtung der Kuppel auf dem Rodelhügel, die in den vergangenen Monaten zu einem Wahrzeichen des neuen Parks geworden ist. „An der Kuppel wurden am Tag danach Reste von Feuerwerkskörpern gefunden. Die zerstörte Lampe wurde ausgebaut und das Loch im Boden mit einer Holzplatte gesichert“, erklärt die Stadt Selm am Donnerstag dazu in einer Pressemitteilung. Und erklärt so auch, warum in der Kuppel in den Abendstunden im Moment das Licht aus ist.
„Wir sind zum Glück lange von Vandalismusschäden an der Kuppel verschont geblieben. Leider hat es nun die Kuppel erwischt, nachdem wir im vergangenen Jahr mehrere Fälle von Vandalismus an den Spielgeräten oder der Toilettenanlage hatten. Dafür fehlt mir jegliches Verständnis“, erklärt Selms Beigeordnete Sylvia Engemann zu dem Vorfall. Im vergangenen Jahr waren Seile am Klettergerüst mit roher Gewalt beschädigt worden. Die Toilette musste nach Beschädigungen durch Unbekannte ebenfalls schon mal für längere Zeit gesperrt werden.
Unverständnis bei den Selmern
Schon damals hatte die Selmer Bevölkerung - ähnlich wie Sylvia Engemann jetzt - Unverständnis geäußert. Wie kann man so mit einem schönen, neuen Angebot umgehen, das die Stadt aufwertet? Darum hatte sich gerade in den sozialen Medien einen Diskussion entsponnen.
Auch, weil die Kosten für die Reparatur natürlich letztlich die Bürgerinnen und Bürger selbst tragen müssen. So ist es jetzt auch bei der Kuppel-Beleuchtung. „Leider gibt es nach Aussage des Herstellers die verbaute Lampe nicht mehr. Nun müssen wir schauen, was dort nachgerüstet werden kann. Klar ist jedoch, dass der Schaden über 1000 Euro betragen wird. Geld, das alle Selmerinnen und Selmer leider bezahlen müssen“, so Engemann weiter.
Für circa vier Wochen bleibt es in den Abendstunden jetzt wohl erst mal dunkel auf dem Rodelhügel: Bis aus Weiteres werde die Kuppel unbeleuchtet bleiben, sagt die Stadt. Die Lieferzeit für die neue Lampe betrage circa vier Wochen.
Stadt und Polizei dankbar über Hinweise
Eine Anzeige bei der Polizei hat die Stadt erstattet. Es gibt gibt auch Filmaufnahmen: Der Auenpark wird ja videoüberwacht. Die Aufnahmen werden jetzt gesichtet. Alle, die etwas Verdächtiges bemerkt haben, können sich mit Hinweisen an die Polizei an die Stadtverwaltung wenden.
Auch in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hat es in Selm wohl laute Feuerwerksgeräusche gegeben. Davon haben mehrere Anwohner aus Selm berichtet.