Die öffentliche Toilettenanlage im Auenpark Selm wird bis auf weiteres nicht nutzbar sein.

© Goldstein (A)

Toilette im Auenpark: Stadt Selm nennt Datum für die Reparatur

rnVandalismus

Im August wurde der Auenpark in Selm eröffnet - die öffentliche Toilette am Spielplatz hielt genau drei Monate. Nun hat die Stadt das Datum für die Reparatur genannt.

Selm

, 03.12.2020, 18:20 Uhr / Lesedauer: 2 min

Immer wieder sorgen Unbekannte im Auenpark für sinnlose Schäden. Unmittelbar nach der Eröffnung wurde beispielsweise das Klettergerüst auf dem Spielplatz mutwillig beschädigt, so dass eine ernste Gefahr für Kinder bestand.

Ein weiteres „beliebtes“ Ziel der Vandalen ist die öffentliche Toilette direkt neben dem Spielplatz. Zunächst wurde „nur“ der Münzschlitz der Damentoilette verstopft, so dass man die Tür nicht mehr öffnen konnte. Anfang November kam dann rohe Gewalt zum Einsatz, unter anderem die Tür der Herrentoilette wurde komplett aus den Angeln gehoben. Ergebnis: Die Toilettenanlage ist bis auf weiteres nicht nutzbar.

Kameraüberwachung fürs Klo

Und das wird wohl noch eine Weile so bleiben. Wie Stadtsprecher Malte Woesmann auf Anfrage unserer Redaktion erklärt, wird die Herstellerfirma die Anlage Ende Januar reparieren und warten: „Ein vorheriger Termin war aus Kapazitätsgründen der Herstellerfirma nicht möglich.“

Jetzt lesen

Somit müssen Ausflüge und Weihnachtsspaziergänge durch den Park gut geplant werden - auch Familien mit Kindern haben also vorerst keine Möglichkeit, dringende Bedürfnisse am dafür vorgesehenen Ort zu erledigen. Die Stadt Selm hatte bereits auf das wachsende Vandalismus-Problem reagiert und eine Videoüberwachung installiert. Eine Kamera hat dabei speziell das Toilettengebäude im Fokus. Im November hatte Bürgermeister Thomas Orlowski erklärt, dass die Videoaufnahmen nur bei Bedarf gesichtet würden - „dann, wenn wieder Vandalismusschäden zu beklagen sind“. Für die Auswertung sind bestimmte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung vorgesehen.

Polizei ist regelmäßig vor Ort

Zudem plant die Stadt weitere Maßnahmen, um solche Schäden in Zukunft zu verhindern: „Regelmäßig patrouilliert der Außendienst des Ordnungsamtes im Auenpark“, so Woesmann. „Auch die Polizei zeigt dort regelmäßig Präsenz.“ Wegen der großen Beliebtheit des Spielplatzes waren hier ohnehin tägliche Kontrollen durch das Ordnungsamt vorgesehen. Weiter ist die Stadt dankbar für jegliche Hinweise auf Probleme und Schäden.

Der Spielpatz ist ein beliebtes Ziel im Auenpark - umso problematischer, dass dringende Bedürfnisse der Gäste derzeit nicht erledigt werden können.

Der Spielpatz ist ein beliebtes Ziel im Auenpark - umso problematischer, dass dringende Bedürfnisse der Gäste derzeit nicht erledigt werden können. © Claeßen

Bauliche Schutzmaßnahmen zum Beispiel für den immer wieder verstopften Münzschlitz seien hingegen nicht vorgesehen, erklärt der Stadtsprecher: „Die Stadtverwaltung geht davon aus, dass nach der Installation der Videoüberwachung die Vandalismusfälle signifikant zurückgehen werden.“ Dies hätten die Erfahrungen an anderen Standorten mit Videoüberwachung gezeigt.

Wie teuer die Reparatur der Toilettenanlage die Stadt Selm kommt, kann laut Woesmann noch nicht beziffert werden. Bezahlt wird die Summe aus dem laufenden Haushalt, konkret aus dem Posten „Unterhaltungskosten“.

Schlagworte: