Weihnachtsbäume in Selm, Olfen und Nordkirchen Wo es Christbäume zu kaufen gibt - und was sie kosten

Weihnachtsbäume in Selm, Olfen und Nordkirchen: Hier gibt es die Tannen
Lesezeit

Zur Weihnachtszeit gehört für viele Menschen immer noch der Weihnachtsbaum fest dazu. Angeboten werden sie in verschiedenen Arten, Größen und zu unterschiedlichen Preisen. Eine Auswahl über die Angebote in Selm, Olfen und Nordkirchen.

Selm

Auf dem Hof Drewes an der Lippestraße 9 in Bork werden auch dieses Jahr wieder Weihnachtsbäume verkauft. Der Verkauf startet dieses Jahr schon am 1. Dezember. Auf Anfrage der Redaktion hieß es: „Wir fangen diesmal eine Woche früher an, weil dieser Heiligabend auf einen Sonntag fällt. Das würde uns eine Woche wegnehmen.“ Der Weihnachtsbaumverkauf hat täglich von morgens bis abends geöffnet. Im Angebot stehen Nordmanntannen und Blautannen aus dem Sauerland. Der Hof Drewes hat auch den Glitzerwald in Selm mit Weihnachtsbäumen beliefert, 200 Stück stehen dort.

Die Baumschule Merten in der Alstedder Straße 5 bietet bereits jetzt Weihnachtsbäume an. Im Sortiment stehen Nordmanntannen, Fichten und Blautannen. Die Baumschule hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet, samstags zunächst nur von 8.30 bis 14 Uhr.

Auf dem Hof Sanders hat der Verkauf am 30. November gestartet. Seitdem können Kundinnen und Kunden an der Waltroper Straße in Selm-Bork nach schönen Weihnachtsbäumen schauen. Eine preisliche Richtlinie gebe es aber nicht. „Es kommt auf die Größe der Bäume an“, lautet die Antwort auf Nachfrage. Die Baumgrößen reichen 1,50 Meter bis zu einer Handvoll mit ganzen 4,50 Meter.

Ab dem 10. Dezember gibt auch auf dem Hof Althoff Weihnachtsbäume zu kaufen. Täglich von 9 bis 19 Uhr können Kunden Nordmanntannen, Rotfichten und Blaufichten an der Olfener Straße 78 erwerben. Der Preis der Bäume steht momentan noch nicht fest. „Wir hoffen aber, dass wir die Preise von letztem Jahr halten können“, so die Antwort auf Nachfrage der Redaktion.

Die Katholische Jugend Bork verkauft ebenfalls wieder Weihnachtsbäume. Am Sonntag, 10. Dezember, geht der Verkauf um 12 Uhr an der Weierstraße 7 los. Die Bäume werden sogar bis nach Hause zu den Kunden geliefert. „Die Erlöse kommen dem Osterlager nächstes Jahr zugute“, sagt Betreuer Max Roth. Die Bäume kosten je nach Größe zwischen 25 und 35 Euro.

Auch Jens Bennman verkauft dieses Jahr wieder Weihnachtsbäume. Ab dem 8. Dezember bietet er auf dem Gelände vom Hof Peters an der Kreisstraße 237 seine Nordmanntannen an. „Die Preisspanne der Bäume liegt dabei im Mittelfeld“, sagt Jens Bennmann. „Das kommt ganz auf Größe und Qualität an, meistens sind das zwischen 19 und 27 Euro.“

Außerdem haben der Baumarkt Hellweg an der Lüdinghausener Straße 22 und die Genossenschaft Raiffeisen an der Ladestraße 1 Weihnachtsbäume im Sortiment. Am Baumarkt Hellweg sollte der Verkauf spätestens am 1. Dezember starten. Dann werden Bäume für 18 bis 36 verkauft. Bei der Genossenschaft Raiffeisen ist der Verkauf schon im Gange, dort werden Nordmanntannen von bis zu 2,5 Metern zu den normalen Öffnungszeiten angeboten. Dementsprechend viel kosten dort die Weihnachtsbäume, da liegt der Preis zwischen 25 und 60 Euro.

Am Rewe Gawdi an der Kreisstraße 92 in Selm gibt es ab dem 9. Dezember Weihnachtsbäume zu kaufen.

Wenn die Weihnachtsbäume im nächsten Jahr ausgedient haben, nehmen sich die Pfadfinder Selm wieder an, die Tannen einzusammeln. Am 13. Januar 2024 laufen sie durch die Selmer Straßen. Wer seinen Baum abholen lassen möchte, sollte ihn deshalb an diesem Tag um spätestens 8 Uhr morgens gut sichtbar an den Straßenrand stellen. Im Laufe des Tages kommen die Pfadfinder vorbei und nehmen die Bäume mit. Diese werden jedes Jahr anschließend für das Osterfeuer genutzt. Das Osterfeuer 2024 wird am Ostersonntag, dem 31. März, am Hof Westermann stattfinden.

Olfen

Die Olfener Messdiener verkaufen wie jedes Jahr Weihnachtsbäume. Die Bäume werden sogar bis zur eigenen Haustür geliefert. Der Verkauf läuft nur am 16. Dezember ab 10 Uhr im Haus Katharina in der Kirchstraße. Die Einnahmen des Verkaufs kommen der Jugendarbeit der Messdiener zugute.

Der Verkauf vom Raiffeisenmarkt an der Robert-Bosch-Straße 1 in Olfen ist bereits in vollem Gange. Dort gibt es zu den regulären Öffnungszeiten bis zu drei Meter große Nordmanntannen für 13 bis 70 Euro.

Nordkirchen

In Südkirchen verkauft der Freundeskreis Südkirchen auf dem Gelände des Raiffeisenmarkts an der Wilhelm-Raiffeisen-Straße Weihnachtsbäume. Ab dem 1. Dezember werden Nordmanntannen und Fichten an allen Wochentagen verkauft, solange der Vorrat reicht. Der Freundeskreis Südkirchen hat den Verkauf am 1. Dezember zusammen mit der Kita Waldwichtel eröffnet. Die Kinder der Kita halfen dabei, eine Tanne mit selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck zu schmücken. Zum Dank gab es dafür Kakao und Süßigkeiten. Die Öffnungszeiten liegen montags bis freitags bei 10 bis 18 Uhr, samstags bei 9 bis 18 Uhr und sonntags bei 11 bis 18 Uhr. Wichtig: Am 10. Dezember findet der Weihnachtsmarkt statt, weshalb an dem Tag keine Bäume auf dem Raiffeisengelänge verkauft werden. Dafür sammeln sich die Helferinnen und Helfer des Freundeskreis am Weihnachtsmarkt an der Kirche und bieten dort ihre Bäume an.

Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Alle Angaben ohne Gewähr. Haben wir einen Verkaufsmöglichkeit vergessen? Dann freuen wir uns auf eine E-Mail an selm@ruhrnachrichten.de.

Selmer Händler läuten Weihnachtsgeschäft ein: „Weihnachten ist da, wir sind schon mittendrin“

Endlich wieder Glitzerwald in Selm: Lichterglanz an der Friedenskirche

Weihnachtsland 2023 in der Füchtelner Mühle Olfen: Für Annemarie Berding-Möritz die schönste Zeit