Selmer Händler läuten Weihnachtsgeschäft ein „Weihnachten ist da, wir sind schon mittendrin“

Selmer Händler läuten Weihnachtsgeschäft ein: „Wir sind schon mittendrin“
Lesezeit

Nur noch fünf Wochen, dann ist es soweit: Das Weihnachtsfest steht an. Bei vielen Familien beginnen so langsam die Vorbereitungen für das Fest: Was wird gegessen und vor allem, welche Geschenke liegen unter dem Baum?

Bei den Selmer Händlerinnen und Händlern startet so langsam aber sicher das Weihnachtsgeschäft. Das Schaufenster von „Spielen und Träumen“ an der Südkirchener Straße ist bereits weihnachtlich dekoriert. „Wir haben für die Deko 3500 Kapla-Steine verbaut und so langsam aber sicher kaufen die Leute Geschenkpapier in Weihnachts-Optik“, sagt Chefin Noemi Sandmann.

Bei ihr kommen schon etliche Kundinnen und Kunden vorbei und schauen sich für die Weihnachtsgeschenke um. „Viele kommen auch mit Kindern, die noch ihren Wunschzettel schreiben wollen. Sie schauen sich um und suchen sich bei uns etwas aus“, sagt Noemi Sandmann im Gespräch mit der Redaktion. So langsam laufe das Weihnachtsgeschäft an. Doch jetzt, anderthalb Monate vor dem Fest, liege der Fokus vieler Eltern noch bei kleinen Geschenken für den Adventskalender.

Doch welche Geschenke und Spiele für Kinder sind in diesem Jahr besonders beliebt? „Was natürlich immer geht, sind Bücher“, sagt Noemi Sandmann. Auch andere Klassiker seien für Weihnachten 2023 beliebt: der Steiff-Teddy, Spiele aller Art, Metallbausätze, die Kapla-Steine zum Bauen und Magnet-Steine, wie die Inhaberin erklärt. Auch Puppen seien nach wie vor sehr oft nachgefragt. „Viele Leute suchen nach Spielen, die man zusammen machen kann“, bringt es die Händlerin auf den Punkt.

Christian Kokesch, Inhaber der Selmer Marktbuchhandlung, bemerkt seit einigen Jahren auch bei Jugendlichen wieder mehr Lust aufs Lesen. Das habe auch TikTok möglich gemacht.
Christian Kokesch, Inhaber der Selmer Marktbuchhandlung, bemerkt seit einigen Jahren auch bei Jugendlichen wieder mehr Lust aufs Lesen. Das habe auch TikTok möglich gemacht. © Hübner

Buchhandel ist später dran

Gut einen Kilometer weiter in der Marktbuchhandlung von Christian Kokesch in Selm ist vom Weihnachtsgeschäft weniger zu spüren. „Das ist noch ein bisschen früh“, sagt der Unternehmer im Gespräch mit der Redaktion. Der Buchmarkt starte traditionell etwas später erst im Dezember in den Weihnachtsverkauf, wie er erklärt. Trotzdem hofft Kokesch auf ein ähnlich gutes Geschäft wie im vergangenen Jahr. Denn Bücher gehören nach wie vor zu den beliebtesten Geschenken unter dem Weihnachtsbaum. Das Alter spiele dabei keine Rolle. Neben Kindern und Erwachsenen seien Bücher seit einigen Jahren auch wieder bei Jugendlichen sehr beliebt, wie Christian Kokesch erzählt. Durch TikTok gebe es einige Bücher, die große Beliebtheit erfahren.

„Es gibt wieder viele Bücherreihen, die bei den Jugendlichen beliebt sind“, so der Buchhändler. Oft handle es sich dabei um Fantasy-Geschichten. Besonders beliebt seien Erstauflagen, da bei diesen Büchern auch Farbschnitte dabei sind, die sich unter Teenagern zu Sammlerstücken entwickelt haben, so Kokesch. Auch in Englisch werde wieder viel gelesen, beobachtet er. Den Peak des Weihnachtsverkaufes erwartet er in wenigen Wochen. Denn Bücher seien immer auch beliebte Last-Minute-Geschenke. Dabei werden vor allem analoge Bücher und nur wenige E-Book-Reader verschenkt.