Stadt saniert Wirtschaftswege für 200.000 Euro
Schlaglöcher in Selm
Schlaglöcher, unbefestigte Seitenstreifen, Risse im Asphalt – viele Wirtschaftswege in Selm haben eine Sanierung bitter nötig. In diesem Jahr ist der Steverweg an der Reihe. Und er soll nicht der Letzte sein. Die Stadt gibt einen Überblick.

Der Steverweg soll in diesem Jahr saniert werden. Wolters © Theo Wolters
Schlaglöcher, unbefestigte Seitenstreifen, Risse im Asphalt – viele Wirtschaftswege in Selm haben eine Sanierung bitter nötig. In diesem Jahr ist der Steverweg an der Reihe. Und er soll nicht der Letzte sein. Für die Sanierung von Wirtschaftswegen stehen in diesem Jahr 200.000 Euro im Selmer Haushalt bereit.
„Die Sanierung soll unter Berücksichtigung der diesjährigen Erntezeiten im Spätsommer und Herbst erfolgen“, so Norbert Zolda von der Stadtverwaltung auf Anfrage dieser Redaktion. In den vergangenen Jahren hat die Stadt bereits einige Wirtschaftswege saniert: 2009 wurde mit dem Weg „Zum Wegebild“ begonnen. Es folgten: Schnippenbach (2009), Birkenbaum (2011), Auf der Dinkel (2011), Ondruper Weg (2016) und Buxfort (2017).
Wege für Radfahrer
Selms Bürgermeister Mario Löhr weist in diesem Zusammenhang auf die Bedeutung der Wirtschaftswege hin: „Unsere Wirtschaftswege sind nicht nur für die Landwirtschaft ein wichtiger Punkt. Auch die zahlreichen Radfahrer nutzen die Wege, um ihre Touren in und um Selm zu machen. Daher ist es uns ein Anliegen, dass die Wege in einem guten Zustand sind“, so Löhr in einer Pressemitteilung. In Abstimmung mit dem Landwirtschaftlichen Ortsverein werden in den kommenden Jahren weitere Wege saniert.
Wie Norbert Zolda erklärt, sei der Schadenszustand das erste Kriterium für die Reihenfolge der Sanierung. Wie die Stadt Selm mitteilt, sollen bei den Haushaltsplanungen 2019 und 2020 zukünftige Sanierungen gezielt eingeplant werden.
2019 sollen weitere Abschnitte der Wege „Birkenbaum“ und „Zum Wegebild“ saniert werden, da diese auf der Radstrecke Römer-Lippe-Route liegen. In drei Abschnitten werden beide Wege fertiggestellt. Anschließend erfolgen Sanierungsmaßnahmen auf folgenden Wegen: Strandweg, Zum Sundern, Buxfort und Schnippenbach.